Beiträge von Spedi

    Vielleicht war auch das hier irgendwie schuld.


    Gestern war noch alles normal, aber heute war kein starten mehr möglich. Nur noch wilde Geräusche.

    Öamtc gab mir Starthilfe und. Meinte dass die Lichtmaschine ok sei. Also bin ich jetzt eine gute halbe Stunde gefahren und an einem Stützpunkt. Jetzt werden sie dann in Kürze messen (was mittlerweile offensichtlich ist) und dann hoffe ich dass sie eine Batterie lagernd haben.

    Ist ja doch schon 7 Jahre alt die Batterie.


    20230408_101204.jpg20230408_101213.jpg

    Danke. Ventil schon gefunden, aber noch keine Zeit gefunden es auszubauen.

    Habe eh eine gut eingerichtete Elektronikwerkstatt daheim, da kann ich das Teil schon mal anschließen und schauen ob es was tut, bzw ob es dicht wird oder nicht.

    Danke dir.

    Aber aktuell tritt das Problem nicht mehr auf. Quasi seit ich vollgetankt habe.

    Sollte sich das wieder ändern, dann ließe sich das vielleicht wirklich darauf zurück führen.


    Ich finde allerdings das Ventil nicht im originalen ETK... Wo ist das Ding eigentlich verbaut? Nahe dem Tankstutzen?

    Hatte das Entlüftungsventil einfach nicht geöffnet gehabt (dann könnte ich es ja mal ausbauen und an 12V anhängen und schauen ob es "klack" macht), oder war ein anderer Defekt?

    Beim heim fahren heute war das Problem sonderbarerweise verschwunden.

    Ob es eventuell doch mit dem fast leeren Tank zu tun hatte? Werde das mal noch etwas beobachten.

    So kann ich ihn jedenfalls nicht in die Werkstatt stellen, weil jetzt ist es gerade nicht reproduzierbar.

    Spannend.

    Bin heute auf halber Strecke stehen geblieben und habe mal den Tankdeckel aufgemacht.

    Hat ordentlich Luft geholt bei der Gelegenheit (Tank fast leer), aber die Drehzahl ist nicht runter gegangen.

    War dann kurz vor der Arbeit noch tanken, aber auch mit vollem Tank hat sich nichts geändert.


    Hab jetzt mal für nächste Woche einen Termin in der Werkstatt ausgemacht.

    Ich stehe gerade selber bei einem ähnlichen Problem, daß bei warmen Motor die Leerlaufdrehzahl auf 1500rpm rauf geht.

    Wie hast du herausgefunden, daß es das Tankentlüftungsventil ist?

    Wie kann man den Zusammenhang verstehen?

    Wo sitzt das Teil eigentlich normal?