Aber das ist doch das Paket wo "Service Inklusive" ist.
Oder stehe ich jetzt auf der Leitung?
![]()
Beiträge von Spedi
-
-
Das ganze Dokument rennt aber unter dem Titel Gewährleistungsverlängerung...
Mini-Care-04.JPG -
War gerade bei meinem Händler die Teile besichtigen
Das Grau schaut in echt dünkler aus, aber so bald man ein Foto macht wird es wieder heller.
Irgendwie recht interessant.Hab die Teile mal mitgenommen
Als Zugabe gab es noch 2 Mini Magnete dazu


Am Freitag werde ich es dann hoffentlich schaffen, daß ich mal zum Folierer fahre zwecks Farbprobe der Folien. Ich hoffe er bringt den Ton so hin.

Und der Halter sowie der Logoprojektor für die Beifahrerseite sind auch schon da
Muss jetzt aber noch schauen wegen dem Stecker für das Modul. Irgendwas hin basteln kann ich schon, aber es soll dann ja auch dicht sein, damit das Modul nicht kaputt wird durch Feuchtigkeit. -
Also in Österreich nennt es sich Mini Care.
Wie es in DE heißt kann ich nicht sagen.Hier der Flyer:
Mini-Care-01.JPGMini-Care-02.JPGMini-Care-03.JPGDa steht zwar drinnen, daß sie keine Schäden durch "Motorsportveranstaltungen" übernehmen... eh klar.
Aber da ja bei einigen Minis das Problem mit dem Lagerschaden war, wo sogar ganze Motoren gewechselt wurden.
Ich möchte irgendwie nicht riskieren, daß mir das dann nach 3 Jahren passiert, obwohl ich eigentlich nicht auf der Liste stand, und dann hab ich ein Auto ohne Motor.zum dem Preis für 764 Eur für 4Jahre/60.000km kommt halt der Aufpreis von 437 Eur auf knapp über 1200 Eur dazu für die 5 Jahre/100.000km.
-
Das ist genau das, was ich in meiner ersten Zeile geschrieben habe.

Immerhin geht es doch um Mini Care in diesem thread, oder.
-
Ich werde mir jedenfalls das 5 Jahres/100.000km Paket um 1200Eur (AT-Preis) holen.
Auch wenn die Servicekosten vielleicht nicht ganz das ausmachen werden, profitiert man ja doch immerhin noch von der verlängerten Mängelbeseitigung und Garantie.Da sollte ja selbst ein allfälliger Motorschaden nach ein paar Jahren noch gedeckt sein so ich es richtig verstehe, oder?
-
Ich hatte es im vorletzten Auto drinnen ohne verdunkelte Scheiben und ohne Mittelsteg. Dort hatte ich den Effekt gut gesehen.
Im letzten (R56) hatte ich keine verdunkelten Scheiben und auch keinen abblendenden Spiegel, da ist es mir SEHR abgegangen.
Deswegen habe ich ohne nachzudenken diesmal mit bestellt.Ich fahre täglich über das meistbefahrene Autobahnstück Österreichs, und da hast Scheinwerfer in allen Richtungen. (manchmal auch von schräg vorne wenn wieder mal wer nicht aufpasst
)
Aber wie gesagt, wäre mir bisher nichts zur Funktion aufgefallen.
Kann ja mal mit dem Handy den Sensor anstrahlen und schauen was passiert

-
Habe dunkle Scheiben und den abblendenden Spiegel drinnen.
Ehrlich gesagt wäre mir noch nicht aufgefallen, daß der Spiegel je abgedunkelt hätte.
Die 240¬ hätte ich mir sparen können und wo anders investieren. (zB noch mal 250 drauf und dafür die einstellbaren Stoßdämpfer, oder die Dachreling) -
Habe eine Nachricht von meinem Freundlichen bekommen, daß meine Spiegelkappen und Scuttles gekommen sind.
Habe noch mal schnell eine Montage gemacht.Das Dach sollte ja auch in dem Design kommen.
Nur... irgendwie komme ich gerade etwas ins grübeln, ob ich es wirklich gut finde
Klar wirkt das Auto jetzt anders bei dem Winterwetter als die im Studio fotografierte (oder vielleicht sogar nur gerenderte) Katalog-Spiegelklappe.
Werde heute noch zum Händler fahren und sie mal direkt anhalten.Was meint ihr? Passt es zum Auto?
Ps.: man sieht am Plastik-Kotflügel wo die Hohlraumversiegelung raus geronnen ist.
Das Zeug geht nimmer weg und es gibt kein Mittel um das zu Putzen.
Werde im Frühjahr neue Plastikteile bekommen. -
Also jetzt im Winter natürlich nicht.
Aber im Sommer einigermaßen.
Vom Firmenparkplatz ins Büro ist es doch ein bisschen ein Weg, weil das doch ein großes Gelände ist. Da ist es schon praktisch.Oder wie ich vor gut einem Jahr täglich Geocachen war... Da habe ich mich wo eingeparkt, das Rad geschnappt und hab gleich ein paar km gemacht

Aber auch so in der Stadt ist es ganz nett.