Beiträge von Spedi

    Wie schon erwähnt wurde, sollte man sich wirklich die Zeit nehmen und intensiv damit beschäftigen.
    Mir wurde hier auch von 2-3 Leuten auf die Sprünge geholfen mit ein paar Tips.


    Jedenfalls habe ich bis zur ersten Codierung sicherlich mal knapp 3h im Auto verbracht um jeden Schritt der Anleitung exaktest abzuarbeiten um ja nichts falsch zu machen.
    Es hat sich jedenfalls ausgezahlt :)



    Und für alle die noch anfangen damit:
    Schreibt euch in einer Tabelle mit, in welchem. Steuergerät in welchem Parametersatz welche variable verändert habt, inklusive altem und neuem Wert.
    Kommt wirklich mal ein Update nach langen Monaten, dann kommt ihr schneller wieder auf grad und musst nicht mehr so lange suchen. ;)

    aja, ok. Na dann hab ich leider keine Chance.



    Andere Idee:
    Man verlängert ein paar der Lichtleiter nach draußen unterhalb vom Auto -> Unterbodenbeleuchtung passend zur Innenbeleuchtung :D:D:D:D:D



    ja, ich weiß daß man das nicht darf.
    In Europa sind wir leider wirklich spaßbefreit.
    Da ist es im fernen Osten schon netter, denn ein Auto ist nur dann "komplett" wenn so viel wie möglich blinkt.
    Dort werden die Autos sogar schon mit extra-Lichtern ausgeliefert. Auf den Scheibenwischern sind LEDs drauf und die drehen die Scheibenwischer auf, auch wenn es nicht regnet, nur damit sich was bewegt und leuchtet/blinkt!!! =O8o8o8o:D:D:D:D:D:D:D:saint:

    Ich hab nur den Innenspiegel abblendend. Die Außenspiegel sind normal.


    Im ETK gibt es zwar alle möglichen Spiegelgläser von normal bis asphärisch für beide Seiten, aber nichts bezüglich abblendend.
    Dabei müsste das ja eigentlich recht simpel gehen wenn der Sensor hinter dem Glas verbaut ist. Dann würde dauerhafte 12V Versorgung reichen.
    Wird ja beim Innenspiegel nicht anders sein.

    Also ich habe es heute noch mal ausprobiert, weil es mir keine Ruhe gelassen hat.


    Mir ist ja bis dato NIE eine Verdunkelung vom Spiegel aufgefallen, auch wenn LED oder Xenon in Form von BMW X5/X6 usw direkt hinter mir waren.
    Habe dann mal das hell leuchtende Handy zum Sensor vom Spiegel gehalten, und siehe da, der Spiegel hat sich verdunkelt.


    Also ich kann definitiv sagen, daß die Kombination von verdunkelte Scheiben und abblendendem Innenspiegel eine absolut SINNLOSE Kombination sind. :thumbdown:X(
    Warum das im Konfigurator eigentlich wählbar ist, ist mir schleierhaft.
    Hätte ich das Geld bloß für was anderes ausgegeben!

    Als Beispiel bei der rechten Dekoleiste hinter dem Lenkrad...


    20170127_140305_Bildgröße ändern.jpg



    Die obere schwarze Leiste kann man gerade nach vorne ziehen. Sie wird nur von 2 Klammern gehalten und man kann eigentlich nichts kaputt machen.
    Auf der Fahrerseite gehen beide kleinen Leisten auch per Hand. (Auf der Beifahrerseite braucht man schon ein kleines Hilfsmittel)


    20170127_140251_Bildgröße ändern.jpg


    Die untere graue Leiste ist senkrecht fixiert und man braucht schon einen deutliche höheren Kraftaufwand um diese heraus zu holen.
    Sie wird von 2 Spikes gehalten. Man muss nur verdammt aufpassen, daß man den Ring vom Zentralinstrument nicht zerkratzt.


    20170127_140228_Bildgröße ändern.jpg


    Auf der Beifahrerseite wird die obere Dekoleiste ja von 6 Klammern gehalten.
    Gehe also davon aus, daß die untere wohl auch von mindestens 4-6 der grünen Klammern gehalten wird.

    Als Beispiel bei der rechten Dekoleiste hinter dem Lenkrad...


    20170127_140305_Bildgröße ändern.jpg



    Die obere schwarze Leiste kann man gerade nach vorne ziehen. Sie wird nur von 2 Klammern gehalten und man kann eigentlich nichts kaputt machen.
    Auf der Fahrerseite gehen beide kleinen Leisten auch per Hand. (Auf der Beifahrerseite braucht man schon ein kleines Hilfsmittel)


    20170127_140251_Bildgröße ändern.jpg


    Die untere graue Leiste ist senkrecht fixiert und man braucht schon einen deutliche höheren Kraftaufwand um diese heraus zu holen.
    Sie wird von 2 Spikes gehalten. Man muss nur verdammt aufpassen, daß man den Ring vom Zentralinstrument nicht zerkratzt.


    20170127_140228_Bildgröße ändern.jpg


    Auf der Beifahrerseite wird die obere Dekoleiste ja von 6 Klammern gehalten.
    Gehe also davon aus, daß die untere wohl auch von mindestens 4-6 der grünen Klammern gehalten wird.