Geilomat 3000 ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Wie geil ist das denn!!!!!
Ist das eigentlich eine Art gefärbter Gummi, welcher durch den Kleber mit dem Reifen vulkanisiert?
Wie wiederstandsfähig ist das, wenn man mit dem Gummi mal am Randstein wetzt?
Geilomat 3000 ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Wie geil ist das denn!!!!!
Ist das eigentlich eine Art gefärbter Gummi, welcher durch den Kleber mit dem Reifen vulkanisiert?
Wie wiederstandsfähig ist das, wenn man mit dem Gummi mal am Randstein wetzt?
... ein Bild mit Tuntenpisser gedruckt ...
Muss ich mir das jetzt bildlich vorstellen ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Digitaldruck von dunklen Farben bleicht angeblich schon nach sehr wenigen Jahren aus.
Und durchgefärbte Folien gibt es leider nur bis zu einem mittleren Grau welches mir aber viel zu hell ist.
Zwischen der und schwarz ist so viel Abstand, da bräuchte ich mindestens noch mal was auf halben Weg.
Aber weder Avery, noch 3M oder sonst wer haben da was im Angebot
Andererseits wird die Originalfolie von Mini vermutlich auch nur ein Digitaldruck sein.... hmmm....
Das heißt beim Erwerb der Gewährleistungsverlängerung wird in einem Steuergerät ein Parameter umgestellt, damit die StartStop Automatik weiß, daß sie ihn länger am leben lassen muss? ![]()
![]()
![]()
Ich hätte eine Bitte an Euch.
Hat jemand ein (gutes) Foto von einem F56 mit einem black-gray checkered Dach? Nicht das normale schwarz-weiße.
Ich möchte wissen wie dunkelgrau das grau wirklich ist.
Ich wollte ja meinem F54 so eines spendieren, doch gibt es das nur für das Glasdach und nicht für das komplette Dach.
Mein dritter Folierer meinte schlussendlich:
Wenn das Dach größer ist, dann kauf doch 2 von den Folien und wir kleben sie dann drauf.
Ich bräuchte dann also auch noch die absoluten Abmessungen von einem F56 Dach (also nicht nur die Luftlinie zwischen den Außenkanten, sondern inklusive den Rundungen)
Das Dach vom F54 ist ja breiter... ich müßte also 2 Folien vom F56 quer aufkleben und irgendwo in der Mitte habe ich dann die Stoßstelle.
Im R56 mit Handschaltung hat mich die Start-Stop auch genervt und es war der zweite Griff nach dem Motorstart um es abzuschalten.
Jetzt im F54 mit Automatik stört es eigentlich überhaupt nicht.
Ich denke, daß sie mittlerweile schon so viel Logik eingebaut haben in die Autos, daß er weiß wann er abschalten darf und wann nicht.
Bei längeren Strecken nehme ich mir auch immer vor, "entspannt" zu fahren. Das klappt dann auch so die ersten zwei Kilometer auf der Autobahn
![]()
Sind die Beschleunigungsstreifen bei euch in Deutschland etwa soooo lang! ![]()
So sehe ich das auch.
Ich habe sie GELIEBT in meinem R56, und als ich dann im F54 war, war es das erste was mir aufgefallen ist.
Zum Glück gibt es sie als Zubehör.
bin auch überrascht wie wenig der 2L eigentlich verbraucht. Da komme ich mit meinem 1,5L schon fast auf mehr.
Vielleicht werde ich meinem im Frühjahr, wenn die Sommerreifen wieder drauf sind, ein kleines Update spendieren. ![]()
Bei einem Update werden ja nicht alle Steuergeräte überschrieben, sondern nur die wo es was zu ändern gibt.
Wenn Du also eine Codierung in einem anderen hast, dann wird nichts passieren.
(Bei mir sind zB 18 Steuergeräte im Auto verbaut und ich habe in 3 davon Einstellungen geändert)