Beiträge von Spedi

    Da die Sockel und Spiegelkappen ja bei allen der F-Serie gleich sind, mache ich das mal allgemein.


    Ich will j,a wie schon wo anders erwähnt, den Logoprojektor auf der Beifahrerseite von meinem F54 nachrüsten.
    Allerdings bin ich hier heute auf ein kleines Hinderniss gestoßen.


    Man kann nicht einfach nur die Kabel von außen nach innen einfädeln und gut ists.
    Es gibt am Übergang leider einen Stecker (wasserdicht, nona)


    20170217_133814_resize.jpg20170217_133505_resize.jpg


    Zu dem Stecker kommt man nur wenn man Gynäkologenhände hat, und zusätzliche Pins einbauen ist aus der Position also unmöglich.
    Diese 4-Kant-Muttern sind sicherlich nicht gedacht, daß man sie aufmacht.


    Von außen/oben sieht es auf der Fahrerseite so aus:
    20170213_162918_resized_1.jpg20170213_163355_resized_1.jpg20170213_163426_resized.jpg



    Weiß wer, wie man den kompletten Spiegel samt Sockel abmontieren kann?

    ob ich jetzt 1600 für ein DSG oder 1900 für einen Wandler zahle ist mir schon sowas von wurscht....


    Für die meisten hier vermutlich nicht relevant, aber wer viel, oft und schwere Anhänger zieht, wird mit DSG keine Freude haben.
    Da hat man dann bald mal 2 Kupplungen zu tauschen, während einen Wandler sowas überhaupt nicht juckt.



    Einzig ein CVT wird hoffentlich nicht kommen!
    Das gibts ja jetzt beim kleinen VW UP wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
    Von der Idee her natürlich eine klasse Sache, aber Geräusch und Fahrdynamik sind hier vermutlich nur Autobanausen zuzumuten.

    Auch wenn es Saab nimmer gibt, wird sicher irgendwer die Patente haben, und somit baut es keiner ein.



    Ich wäre ja für 1-2 OLED Displays neben dem Tacho, eins links eins rechts....
    und dann kann man dort jeweils bis zu 2 Analogwerte frei konfigurieren.
    Zur Auswahl hätte ich gerne:
    .) Wassertemperatur
    .) Öltemperatur
    .) Tank
    .) Ladedruck
    .) Akku (bei Hybrid)
    .) ...

    Im Cooper S ist ja eh eine 8gang Automatik drinnen... mit Wandler.
    Im normalen Cooper ist es nur eine 6gang.



    Bin vor nicht all zu langer Zeit mal wieder mit einem DSG mit gefahren (mit einem 2Liter 190PS von VAG) und ich muss sagen, daß ich ehrlich gesagt etwas geschockt war vom Fahrgefühl und der Geräuschkulisse. <X
    Ich bin mittlerweile absolut vom Wandler überzeugt.
    Wo beim DSG schon/noch die Drehzahl rauf geht, genehmigt sich der Wandler ein paar Tropfen mehr um das Drehmoment zu erhöhen, aber nicht die Drehzahl.
    Das gemütlichere ruhigere Fahren ist eindeutig mit dem Wandler möglich.
    Und bezüglich der Schaltzeiten stehen sie finde ich den Doppelkupplungsgetrieben um nichts mehr nach.


    Also ich wäre schon ein wenig enttäuscht, wenn die nun auf DSG umrüsten würden :/

    "Hatte dieser Neuwagen schon einen Unfall? Die Spaltmaße sind sehr unregelmäßig." 8)


    Aber nieeeeemals!!!!!


    Da gibts ja noch einen anderen Spruch:
    Frauen machen mit MakeUp & Co sachen, für die jeder Gebrauchtwagenverkäuft ins Gefängnis käme :D:D:D



    Ich hoffe mal, daß ich jetzt nicht gleich auf der Abschussliste stehe für den Kommentar ^^

    Aber die Spaltmaße tragen einfach zum Gesamtbild des Autos bei!
    Da reicht es auch nicht, wie zumindest bei meinem F54, gewisse Fugen mit einer zusätzlichen Gummidichtung auf gleich zu bringen.


    Hier muss ich ehrlich sagen, daß ich von der neuen S-Klasse in der Hinsicht fasziniert bin. (ja, ich weiß schon... das ist eine andere Liga, aber man kann sich ja Ziele setzen)

    Kalt und mit Verbrauchern ja, aber nicht warm.


    Stehst Du auch wirklich satt auf der Bremse?
    Ich merke bei mir jedenfalls, wenn ich gerade mal Ausreichend drauf stehe, daß ich gerade nicht rolle, dann habe ich ein gewisses Drehmoment auf den Rädern und er hebt sich ganz leicht vorne.
    Steige ich fest auf die Bremse geht er quasi in einen "Leerlauf" und das Auto senkt sich aufgrund vom fehlenden Drehmoment gleich sicherlich um gut 1cm.