Also die Spaltmaße bei meinem sind schon konstant!
Nur sie könnten ruhig 1-2mm schmäler sein.
Beiträge von Spedi
-
-
das heißt also, daß unter diesen Abdeckungen hier die Schrauben sein müssten, richtig?
20170217_172148_resized.jpg20170217_172206_resized.jpgdann muss ich das Plastik "nur noch" heraus kitzeln...
Gibts da einen Trick? Oder einfach nur wild mit dem Schraubenzieher heraus hebeln?
-
Die Leute werden dann genauso falsch blinken, weil sich ja keiner verträumt die Stellung vom Blinkerhebel ansieht.
Außerdem, so viele Falschblinker habe ich in den letzten Jahren nicht wirklich gesehen.
Wenns hoch kam, waren das 2-3 im Jahr, und da bei keinem Mini, sondern nur bei Autos, wo man weiß, daß die Leute nur irgendwas mit 4 Rändern wollten um was zu haben.Wird dann der Wischerhebel in weiterer Folge auch wieder rastend?
Könnten wir dann nicht gleich noch einen dritten Hebel einführen für die Gangschaltung und gut ists!?



-
HA!!
Du meinst, daß es SOOO einfach ist!?
Verdammt... heute geht mal nix mehr... es wird schon bald finster und ich habe noch ein paar Punkte auf der Agenda.Morgen einkaufen, zur Mini-Präsentation und zum Training... da wirds auch nix.
Also wohl erst am Sonntag dann.
Hoffentlich ist da dann halbwegs brauchbares Wetter. Habe ja leider keine Garage zur Verfügung
-
Weil mal wer nachgedacht hat bezüglich nachrüsten der beleuchteten Leisten...
Ich hatte heute ja mal die Türverkleidung auf der Beifahrerseite unten und da sind mir 3 Kabel aufgefallen die nirgends angeschlossen waren!


20170217_132733_resize.jpg20170217_132758_resize.jpg20170217_132808_resize.jpg20170217_132814_resize.jpg
Ich habe nicht genau nachgesehen, aber bei einem Stecker sieht man, daß es nur 3 Pins sind (also kein RGB). aber beim letzten Stecker habe ich 4 Adern gesehen.
Der erste mit der weißen Lasche hatte glaube ich auch 4 Adern drin (also RGB).Wichtig ist scheinbar mal nur, daß man überhaupt das Excitement-Paket dabei hat. Sonst ist der Kabelbaum anders.
-
Außerdem lassen sich die Schaltzeiten ja auch noch tunen.
Dies passiert ja auch zum Teil, wenn man auf Sportmodus umschaltet, aber natürlich nicht in dem Maße was noch möglich wäre. -
Da die Sockel und Spiegelkappen ja bei allen der F-Serie gleich sind, mache ich das mal allgemein.
Ich will j,a wie schon wo anders erwähnt, den Logoprojektor auf der Beifahrerseite von meinem F54 nachrüsten.
Allerdings bin ich hier heute auf ein kleines Hinderniss gestoßen.Man kann nicht einfach nur die Kabel von außen nach innen einfädeln und gut ists.
Es gibt am Übergang leider einen Stecker (wasserdicht, nona)20170217_133814_resize.jpg20170217_133505_resize.jpg
Zu dem Stecker kommt man nur wenn man Gynäkologenhände hat, und zusätzliche Pins einbauen ist aus der Position also unmöglich.
Diese 4-Kant-Muttern sind sicherlich nicht gedacht, daß man sie aufmacht.Von außen/oben sieht es auf der Fahrerseite so aus:
20170213_162918_resized_1.jpg20170213_163355_resized_1.jpg20170213_163426_resized.jpgWeiß wer, wie man den kompletten Spiegel samt Sockel abmontieren kann?
-
ob ich jetzt 1600 für ein DSG oder 1900 für einen Wandler zahle ist mir schon sowas von wurscht....
Für die meisten hier vermutlich nicht relevant, aber wer viel, oft und schwere Anhänger zieht, wird mit DSG keine Freude haben.
Da hat man dann bald mal 2 Kupplungen zu tauschen, während einen Wandler sowas überhaupt nicht juckt.Einzig ein CVT wird hoffentlich nicht kommen!
Das gibts ja jetzt beim kleinen VW UP wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Von der Idee her natürlich eine klasse Sache, aber Geräusch und Fahrdynamik sind hier vermutlich nur Autobanausen zuzumuten. -
Auch wenn es Saab nimmer gibt, wird sicher irgendwer die Patente haben, und somit baut es keiner ein.
Ich wäre ja für 1-2 OLED Displays neben dem Tacho, eins links eins rechts....
und dann kann man dort jeweils bis zu 2 Analogwerte frei konfigurieren.
Zur Auswahl hätte ich gerne:
.) Wassertemperatur
.) Öltemperatur
.) Tank
.) Ladedruck
.) Akku (bei Hybrid)
.) ... -
Im Cooper S ist ja eh eine 8gang Automatik drinnen... mit Wandler.
Im normalen Cooper ist es nur eine 6gang.Bin vor nicht all zu langer Zeit mal wieder mit einem DSG mit gefahren (mit einem 2Liter 190PS von VAG) und ich muss sagen, daß ich ehrlich gesagt etwas geschockt war vom Fahrgefühl und der Geräuschkulisse.
Ich bin mittlerweile absolut vom Wandler überzeugt.
Wo beim DSG schon/noch die Drehzahl rauf geht, genehmigt sich der Wandler ein paar Tropfen mehr um das Drehmoment zu erhöhen, aber nicht die Drehzahl.
Das gemütlichere ruhigere Fahren ist eindeutig mit dem Wandler möglich.
Und bezüglich der Schaltzeiten stehen sie finde ich den Doppelkupplungsgetrieben um nichts mehr nach.Also ich wäre schon ein wenig enttäuscht, wenn die nun auf DSG umrüsten würden
