Beiträge von Spedi

    Bisher hatte ich noch in jedem Auto 1 neue Scheibe drin sowie einen ausgebesserten Steinschlag.
    Egal ob etwas aus dem VAG oder von Mini.
    Hatte die Autos eigentlich immer so rund 5 Jahre und 120.000km.


    Es kleben jedenfalls definitiv mehr Insekten auf der Scheibe. ^^

    Wie lange bist du an der Ampel gestanden?
    Ich habe das Update ja auch schon bekommen, aber noch nichts in der Richtung ausprobiert.


    Es ist ja immer nur aufgetreten, wenn man länger gestanden ist... Gefühlt 20sec aufwärts.
    Werde es heute mal ausprobieren :)

    Nachdem ich ja heute ENDLICH mal einen Tag frei habe, wollte ich meine Codierungen wieder einspielen, welche mir beim ECU Update vor gut 3 Wochen gelöscht wurden.


    Ich schließe mich also wie gewohnt an.
    Verbinde mit der VIN, aktiviere den Fahrzeugauftrag, und lese die ECUs ein.
    Er meldet wie gehabt die 12 verbauten Steuergeräte.


    Aber egal welches ich anklicke und die Codierung laden will, bricht er mit einer Fehlermeldung ab :cursing:;(


    Hier mal ein Screenshot:


    Hat jemand eine Idee was los ist?
    Brauche ich durch das Update schon wieder eine neue Version?

    Sooo, lang hat es gedauert... leider.
    Habe heute früh mein Werkzeug gepackt und mit mit allen Teilen zum Auto marschiert.



    Hier mal Fotos :)



    Als erstes nimmt man die kleine Abdeckung beim Wischer runter. Ist nur drauf geklipst und wenn man nicht zu wild ist, kann nichts passieren.
    20170501_093001_resize.jpg


    Dann schnappt man den 10er Gabelschlüssel, löst die Mutter und zieht ohne viel Kraftaufwand den Wischer ab.
    20170501_093104_resize.jpg



    Türe auf und die kleine Abdeckung bei den Lampen abmontieren. geht ganz einfach.
    20170501_093154_resize.jpg


    Dann beginnt man den oberen Bogen der Verkleidung abzuziehen. Dazu braucht man noch kein Werkzeug, das schafft man auch normal mit den Fingern.
    Einfach bei der oberen Ecke anziehen und geht schon. Nur zur Türmitte hin gibt es 2 Klips, aber da ist ebenfalls noch kein Werkzeug notwendig.


    20170501_093220_resize.jpg



    Für die untere Verkleidung sollte man sich die besagten "Door Panel Removal" Keile besorgen und ebenfalls von der Seite wo die Tür angeschlagen ist aushebeln.
    Man kann sie jedoch nicht komplett nach vorne abziehen, weil ja der Bügel für den anderen Türflügel ist.
    Also wie am Foto aufklappen und dann nach links wegschieben und abnehmen.
    20170501_093408_resize.jpg



    Dann ist man auch schon beim Antrieb für den Wischer.
    Man steckt den Stecker ab und löst die 3 Schrauben (ebenfalls 10er Schlüssel). Bei der linken Schraube sieht man noch einen Einwegkabelhalter für die Heckscheibenheizung. Diesen muss man leider abzwicken. Ich habe ihn jedenfalls nicht anders heraus gebracht.
    20170501_093454_resize.jpg


    Anschließend braucht man nur noch den Gumminippel der Scheibendurchführung heraus nehmen.
    Weil ich es natürlich genau wissen will.... der Lochdurchmesser ist bei mir genau 25mm.


    20170501_093959_resize.jpg


    Und der Durchmesser vom Glasstoppel ist exakt 25,5mm.
    20170501_094307_resize.jpg


    Man schnappt sich also die große grobe Feile und.....
    Nein, Scherz.
    Man kriegt erst mal einen kleinen Schreikrampf, weil man ja die für MINI passenden Glasstoppel bestellt hat und kann somit gleich mal wieder alles zusammen packen.
    Wird sicher lustig werden mit dem Umtausch, weil der Ursprüngliche Versand ja auch nicht gerade reibungslos geklappt hat.
    *seufz*



    Kleine Info noch:
    Das komplette zerlegen der Hecktüre, demontieren vom Wischer, ÄRGERN, und dann wieder komplett zusammen bauen hat keine 20min. gedauert.
    Ist also nicht wirklich aufwändig.
    Mit Reinigung, vorsichtigem einkleben und fixieren usw.... sollte sich jede Türe in rund einer halben Stunde ausgehen.



    Habe den Wischer nun abgesteckt gelassen und keine Fehlermeldung oder so bekommen.
    Ein rauscoden ist also nicht notwendig.
    Erst wenn man den Wischer mal irrtümlich betätigt, wird dann wohl ein Fehler kommen.
    Für das Waschwasser hätte ich jedenfalls noch eine Idee, aber dazu mehr, wenn ich es dann endgültig einbaue.


    Tja... das wars dann mal so weit.
    Hier geht es weiter, wo bald es Neuigkeiten gibt.

    Sooo, lang hat es gedauert... leider.
    Habe heute früh mein Werkzeug gepackt und mit mit allen Teilen zum Auto marschiert.



    Hier mal Fotos :)



    Als erstes nimmt man die kleine Abdeckung beim Wischer runter. Ist nur drauf geklipst und wenn man nicht zu wild ist, kann nichts passieren.
    20170501_093001_resize.jpg


    Dann schnappt man den 10er Gabelschlüssel, löst die Mutter und zieht ohne viel Kraftaufwand den Wischer ab.
    20170501_093104_resize.jpg



    Türe auf und die kleine Abdeckung bei den Lampen abmontieren. geht ganz einfach.
    20170501_093154_resize.jpg


    Dann beginnt man den oberen Bogen der Verkleidung abzuziehen. Dazu braucht man noch kein Werkzeug, das schafft man auch normal mit den Fingern.
    Einfach bei der oberen Ecke anziehen und geht schon. Nur zur Türmitte hin gibt es 2 Klips, aber da ist ebenfalls noch kein Werkzeug notwendig.


    20170501_093220_resize.jpg



    Für die untere Verkleidung sollte man sich die besagten "Door Panel Removal" Keile besorgen und ebenfalls von der Seite wo die Tür angeschlagen ist aushebeln.
    Man kann sie jedoch nicht komplett nach vorne abziehen, weil ja der Bügel für den anderen Türflügel ist.
    Also wie am Foto aufklappen und dann nach links wegschieben und abnehmen.
    20170501_093408_resize.jpg



    Dann ist man auch schon beim Antrieb für den Wischer.
    Man steckt den Stecker ab und löst die 3 Schrauben (ebenfalls 10er Schlüssel). Bei der linken Schraube sieht man noch einen Einwegkabelhalter für die Heckscheibenheizung. Diesen muss man leider abzwicken. Ich habe ihn jedenfalls nicht anders heraus gebracht.
    20170501_093454_resize.jpg


    Anschließend braucht man nur noch den Gumminippel der Scheibendurchführung heraus nehmen.
    Weil ich es natürlich genau wissen will.... der Lochdurchmesser ist bei mir genau 25mm.


    20170501_093959_resize.jpg


    Und der Durchmesser vom Glasstoppel ist exakt 25,5mm.
    20170501_094307_resize.jpg


    Man schnappt sich also die große grobe Feile und.....
    Nein, Scherz.
    Man kriegt erst mal einen kleinen Schreikrampf, weil man ja die für MINI passenden Glasstoppel bestellt hat und kann somit gleich mal wieder alles zusammen packen.
    Wird sicher lustig werden mit dem Umtausch, weil der Ursprüngliche Versand ja auch nicht gerade reibungslos geklappt hat.
    *seufz*



    Kleine Info noch:
    Das komplette zerlegen der Hecktüre, demontieren vom Wischer, ÄRGERN, und dann wieder komplett zusammen bauen hat keine 20min. gedauert.
    Ist also nicht wirklich aufwändig.
    Mit Reinigung, vorsichtigem einkleben und fixieren usw.... sollte sich jede Türe in rund einer halben Stunde ausgehen.



    Habe den Wischer nun abgesteckt gelassen und keine Fehlermeldung oder so bekommen.
    Ein rauscoden ist also nicht notwendig.
    Erst wenn man den Wischer mal irrtümlich betätigt, wird dann wohl ein Fehler kommen.
    Für das Waschwasser hätte ich jedenfalls noch eine Idee, aber dazu mehr, wenn ich es dann endgültig einbaue.


    Tja... das wars dann mal so weit.
    Hier geht es weiter, wo bald es Neuigkeiten gibt.