Beiträge von Spedi

    Na siehst du.


    Gleich eine Bitte an den Admin:
    die 2 Postings mit der Antwort aus Österreich und Deutschland über die Rechtmäßigkeit des Ausbaues in den Thread mit der Anleitung zum Ausbau kopieren.
    Dann findet man es gleich ohne Probleme.
    :)

    Ich habe ihn gefragt, ob es stört, wenn ich die vorhandenen Wischer entferne, und das war seine Antwort.
    Wenn Dir die Antwort noch nicht reicht, dann frag bitte beim ADAC nach. Die werden da sicher die selbe Auskunft geben.

    Auf meine Anfrage, ob es ein Problem darstellt, wenn man die Wischer entfernt, kam folgende Antwort:


    ------------
    Sehr geehrter Herr XY,



    bezugnehmend auf ihre Anfrage ist ein Heckscheibenwischer nicht erforderlich da eine ausreichende Sicht nach hinten durch die beiden Außenrückspiegel vorhanden ist.
    Es dürfen nur keine abstehenden Teile zb. Befestigungsbolzen von Wischerarm (erhöhte Verletzungsgefahr) vorhanden sein.



    Ich hoffe ihnen geholfen zu haben und verbleibe mit besten Grüßen



    A. T.



    Technische Beratung


    ÖAMTC
    ------------

    Und so wird es auch bei Euch in DE sein.
    Also keine Sorge.
    :whistling:

    Auf meine Anfrage, ob es ein Problem darstellt, wenn man die Wischer entfernt, kam folgende Antwort:


    ------------
    Sehr geehrter Herr XY,



    bezugnehmend auf ihre Anfrage ist ein Heckscheibenwischer nicht erforderlich da eine ausreichende Sicht nach hinten durch die beiden Außenrückspiegel vorhanden ist.
    Es dürfen nur keine abstehenden Teile zb. Befestigungsbolzen von Wischerarm (erhöhte Verletzungsgefahr) vorhanden sein.



    Ich hoffe ihnen geholfen zu haben und verbleibe mit besten Grüßen



    A. T.



    Technische Beratung


    ÖAMTC
    ------------

    Und so wird es auch bei Euch in DE sein.
    Also keine Sorge.
    :whistling:

    Heißt das, am diagnosestecker ist Dauerplus drauf? Dann reicht es ja vielleicht, wenn man nur die Versorgung trennt.


    Wenn meine Elektronik keine Spannung bekommt, dann wird es wohl auch egal sein, ob was an den Datenleitungen hängt.
    All zu viele Pins braucht es dort zur Kommunikation ja denke ich eh nicht. (jedenfalls deutlich weniger als die 19pins die vorhanden sind)

    also meiner war "so locker" drauf, daß ich vermutlich nur ordentlich Gas geben hätte müssen, damit er runter fällt.


    Die Achse ist ja in dem Bereich konisch und gerippt. der Wischerarm ist quasi das Gegenteil dazu und wird nur durch die Mutter drauf gedrückt.

    Mag sein.


    Wichtig ist, wenn man Alarmanlage hat, sollte man nix dauerhaft an den Diagnosestecker anschliessen, denn darauf reagiert die Alarmanlage allergisch, da sie die Dose mit überwacht.

    Echt jetzt!? =O;(
    Hab mir gerade erst was bestellt und dachte daß ich das dann eben dauerhaft drauf habe und nur vorm Service runter nehme.


    Dann muss ich mir da wohl was einfallen lassen, daß nur bei Zündung ein quasi eine Verbindung zum DiagnoseStecker freigeschalten wird.

    Der Wischer ist nur auf diese Achse gesteckt, da klemmt nichts oder sonst irgendwie.
    Sollte eigentlich ganz einfach gehen und ohne weiteres Werkzeug.


    Wenn ich meine Stoppel kriege kann ich ja ein kleines Video machen.

    Das stimmt, die Mechanik hätte im oberen Teil keinen Platz.


    Meine frage wird sicher von jemanden aus der passenden Abteilung beantwortet.
    So bald ich die Antwort habe, werde ich sie posten.