Ach Du Schande.... 390Euro!!! 


Da habe ich zum Glück was günstigeres vor....
Nachdem ich ja gern mit Elektronik bastle und programmiere werde ich wohl was in solch eine Richtung machen...
https://www.google.de/imgres?i…whHKBgwGA&iact=mrc&uact=8
oder das, wobei das Display dann schon zu groß wäre...
https://www.google.de/imgres?i…whSKCMwIw&iact=mrc&uact=8
Die kleine Elektronik kostet normal zwischen 5 und 20Euro, ein Display dazu zwischen 5 und 40 Euro.
Ein Gehäuse (hoffentlich schon aus dem 3D Drucker, welchen ich mir im Sommer kaufen werde)
Und das Kabel für den Diagnosestecker kommt noch mal auf unter 20Euro.

Auslesen kann man da wirklich vieeele Sachen!
ein paar davon sind:
ENGINE_LOAD, COOLANT_TEMP, FUEL_PRESSURE, INTAKE_MAP, RPM, SPEED, TIMING_ADVANCE, INTAKE_TEMP, MAF_FLOW, THROTTLE, AUX_INPUT, RUNTIME, DISTANCE_WITH_MIL, FUEL_LEVEL,
WARMS_UPS, DISTANCE, CATALYST_TEMP, ABSOLUTE_ENGINE_LOAD, AIR_FUEL_EQUIV_RATIO, RELATIVE_THROTTLE_POS, AMBIENT_TEMP, ABSOLUTE_THROTTLE_POS, FUEL_RAIL_PRESSURE,
HYBRID_BATTERY_PERCENTAGE, ENGINE_OIL_TEMP, FUEL_INJECTION_TIMING, ENGINE_FUEL_RATE, ENGINE_TORQUE_DEMANDED, ENGINE_TORQUE_PERCENTAGE, ENGINE_REF_TORQUE
nom nom nom! 
Allen JCWs unter Euch würde das hier bestimmt ganz besonders gut gefallen 
http://arduinodev.com/arduino-obd-data-indicator-rgb-matrix/