Beiträge von Spedi

    Die Verkleidung ohne Schaltelemente würde nicht viel bringen.
    Außerdem bekommst nicht nur das Gehäuse, sondern nur den kompletten Spiegel.
    Das wären dann gut 300 Euro.


    Dazu kommt, daß die bei uns üblichen 433MHz in den USA eine andere Frequenz sind so weit ich weiß.
    Und die Frequenz die in den USA verwendet werden, sind wiederum bei uns nicht zugelassen.


    Eine wesentlich billigere Version wäre dann wohl eine neue Blende beim USB-Zigarettenanzünder in der Mittelkonsole.
    Teil Nr 8: http://www.bmw-etk.info/teile-…/2014/10/57665/51/51_9610
    Und dort dann einen Taster dazu schummeln. (Beim F54 hat man in bei der Blende zumindest wesentlich mehr Platz)



    Edit: Gerade nachgeschaut:
    Bei uns sind nur 433 und 868MHz zulässig. In den USA nur 915MHz.
    Somit wäre es komplett inkompatibel.
    Und 2,4GHz wird vermutlich kaum verbaut sein.

    Vielleicht kann man die Platine sogar insoweit adaptieren, daß man je nach Hebelrichtung eine andere Funktion hat.


    Aktuell ist es ja egal, ob man einen Taster hinauf oder hinunter drückt.
    So hätte man 2 Funktionen auf einem Taster. 8)



    Nachdem ich Anfang der Woche sowieso 2 Teile bestellen will beim :) , könnte ich mir da vielleicht gleich das Ding auch mit bestellen, wenn es nicht zu teuer ist.

    Ah, interessant. Ist einfach aufgebaut wie bei den Fernbedienungen 8o


    Man könnte beim zu verwendenden Taster die Leiterbahnen mit einem Teppichmesser kappen und dann die entsprechenden Drähte anlöten.
    Ob die Taster der Fernbedienung damit wirklich ersetzt werden können kann ich jetzt so nicht zu 100% bestätigen.
    Im schlimmsten Fall braucht man noch einen Transistor, welcher bei Conrad ebenfalls nur paar Cent kostet.


    Wie viel hast Du für das Teil bezahlt?
    Würde mich ebenfalls interessieren.
    Zwar nicht für eine Fernbedienung, aber vielleicht für ein anderes Feature 8o8)



    Könntest Du die Platine bitte beidseitig so bildfüllend wie möglich fotografieren. Aber so daß nichts spiegelt und man alles gut erkennen kann.



    Die Gummimmatte würde ich an deiner Stelle nicht zerschneiden, wenn man es so auch nur irgendwie hin bekommt. Dann bleibt nämlich auch die Haptik die selbe und das wäre seeeehr 8)8)

    Also ich habe gestern mal so halb drunter geschaut und konnte bei meinem keine Änderung feststellen.
    Habe nun 15 Monate und 25tkm hinter mir.


    Bin noch am Vormittag Auto waschen, dann kann ich auch ein Foto machen.

    Etwas verspätet aber doch, mache ich nach gut einem Jahr mit meinem F54 nun doch endlich mal ein Fahrtechniktraining.


    Diesmal habe ich aber nicht wieder ein "Kleines" gebucht, sondern eines wo es auch höhere Geschwindigkeiten gibt.
    Trotzdem ist die Schleuderplatte mit den Wasser-Hindernissen ein fixer Bestandteil.


    Bei anderen Autos sind die Kollisions-Preventions-System ja mittels Radar realisiert. Die Wasser-Hinternisse werden das ja nicht reflektieren und ist somit ja "kein Problem".


    Was macht aber das Mini-System welches ja Kamera-Basierend ist?
    Erkennt es diese Hindernisse und greift dann ein?


    Hat das schon wer ausprobiert?