Ich wette sogar, die meisten Käufer merken nicht einmal den Unterschied. Wir dürfen uns "Gaskranke" Autofans nicht mit der Masse der Autokäufer vergleichen.
A: Was hast du für ein Auto?
B: Ein blaues!
![]()
Ich wette sogar, die meisten Käufer merken nicht einmal den Unterschied. Wir dürfen uns "Gaskranke" Autofans nicht mit der Masse der Autokäufer vergleichen.
A: Was hast du für ein Auto?
B: Ein blaues!
![]()
Tut mir leid, daß es etwas gedauert hat, aber hier nun ein Foto von meinem nach 15 Monaten und 25700km.
Keine nennenswerte Färbung.
Da beim S die Schürze etwas anders ist und vermutlich die Abgase heißer raus kommen, könnte das aber eventuell ein Grund sein.
Speziell weil es quasi in der Mitte mehr kühle Luft bekommt.
Hoffe mal, daß es sich nur färbt und nicht zu einem Rostproblem wie bei der Ersten Generation wird.
Keine Frage! Ich auch nicht.
Mini ist einfach Mini.
Mini wird immer unterhalb von BMW sein!
Auch Ausstattungstechnisch.
Auf ein Kamerasystem mit 5 oder 6 Kameras für eine 3D Ansicht werden wohl noch mindestens 1 Generation vergehen.
Beim BMW kann man zb die Spiegelabsenkung auf Beifahrerseite einstellen. Bei Mini fährt er einfach in eine unveränderliche Position, egal ob sie dir passt oder nicht.
Und so geht es weiter bei allen Extras.
An einen M wird mini schon gar nie ran kommen.
Auch wenn wir es gerne sehen würden ![]()
Wir werden wohl auch nie mehr als 4zyl in einem Mini sehen.
Wobei in einem UKL wohl auch ein 5zyl mit 2,5L rein passen würde.
Das wäre dann aber eine andere Motorisierung wie für den normalen 3 Türe, und deswegen wird es auch nie passieren.
Enkei Wakasa und Federal 595RSR in 205/45 r17. Radläufe mussten etwas bearbeitet werden (sprich: mit dem Teppischmesser wurde ein kleiner Streifen rausgeschnitten), das wäre aber bei jedem anderen Fahrwerk mit der Felgen/Reifenkombination auch der Fall gewesen.
Hab leider keine vernünftigen Bilder aber hier mal zwei Screenshots aus Videos die den Höhenunterschied zeigen und auch ansatzweise erkennen lassen, wie die Reifen dann im Radhaus sitzen (btw: Die Wankneigung der Karosserie hat sich durch das Fahrwerk auch minimal Messbar verbessert (dafür die Videos)).
Beispiel.png
hmmm....
also ich kann auf den Fotos gar nix erkennen, weil der eine gerade aus fährt und der andere eingelenkt hat.
Es kann und wird jedenfalls keinen großen Sprung bei der Leistung geben.
Der letzt JCW hatte was... 211PS?
Der aktuelle 231...
Da jetzt nur ein face-lift ansteht werden es wohl vielleicht 245 werden, wenn überhaupt.
Mit anschließendem tuning wird man wohl die 300 knacken, aber um das geht es ja nicht.
Nein...
Die Pumpe kann in 2 Richtungen fördern, je nachdem wie man plus minus anschließt.
Einmal fördert sie für die Düsen vorne... Einmal hinten.
Ich wollte den Schlauch für hinten kappen und mit einem Y Stück auf die vorderen Düsen bringen.
Nur falls mal wer versehentlich die hintere aktiviert.
Ok, danke.
Dann lass ich es lieber bleiben.
Darf ich halt nicht die Heckscheiben Wäsche aktivieren
Nachdem ich ja keine Wischer mehr dort habe...
Das glaub ich nie und nimmer daß es 300+ PS werden.
So wie schon erwähnt wurde 265... eventuell 285.
Wenn es wirklich ein JCW wäre, dann fehlen mir aber irgendwie die leichten Radkastenverbreiterungen. Sieht komplett Standard aus.
Der Klang ist wirklich geil!
Ich würde aber vorschlagen ALLE Töpfe zu entfernen und dann die eh schon weit heraus stehenden Rohre noch etwas zu verlängern....
dann könnte man schon hier mitmachen ![]()
![]()
![]()
Würde gerne bei meinem Club den rechten Scheinwerfer demontieren, weil ich darunter beim Waschwasserbehälter was machen will.
Insgesamt habe ich 4 Schrauben gesehen.
kann man den Scheinwerfer einfach so demontieren und anschließend wieder montieren, ohne daß man ihn neu einstellen muss?
Oder ist das immer zwingend erforderlich?