Mini/BMW gibt ja 6 Jahre "Garantie" auf den Akku und ich gehe in 6 Jahren von deutlich besseren und günstigeren Akkus aus.
Genau, und nach 6-7 Jahren hast dann den finanziellen Totalschaden, wennst den Akku tauschen musst. Genauso wirst Du das Teil dann gebraucht sicher auch schwerer verkaufen können, oder der Preis sinkt dann nach ein paar Jahren wieder deutlicher.
Ich sehe das ja beim Auris Hybrid bei meiner Tante. Der ist nun irgendwas zwischen 6-7 Jahren alt. Als sie nach 3 Wochen Urlaub wieder fahren wollte, rührte sich gar nix!
Es musste der Pannendienst kommen und die Hybrid-Batterie teilweise aufladen, damit sich das Auto überhaupt starten lies.
Und jede Schnellladung kostet bei einem Akku ebenfalls Lebensdauer.
Man liest und hört zwar immer wieder von Durchbrüchen in der Akkutechnik, und noch besser, und schneller, und leichter, aber irgendwie kommt einfach nichts davon am Markt an. In 6 Jahren wird sicher noch keine neue Technik am Markt sein, und falls doch, wird man ja nicht den "neuen Akku" im "alten Auto" rein bekommen, weil die Systeme inkompatibel sein werden.
Ich stehe dem Thema Elektro sehr sehr skeptisch gegenüber (und ich arbeite im Elektro und Messtechnischen Bereich!)