Die Verkleidungen sind doch sowieso alle nur gesteckt!
Da hätte ich auch bei einem Leasing-Fahrzeug keine Hemmungen.
Aber wie gesagt... wennst es nicht "verstecken" willst, dann legst den Router halt ins Ablagefach im Kofferraum und fertig.
Die Verkleidungen sind doch sowieso alle nur gesteckt!
Da hätte ich auch bei einem Leasing-Fahrzeug keine Hemmungen.
Aber wie gesagt... wennst es nicht "verstecken" willst, dann legst den Router halt ins Ablagefach im Kofferraum und fertig.
ohhhh... das wußte ich gar nicht.
Danke!
Wie Du es willst.....
Du kannst ihn ja ins Ablagefach im Kofferraum geben und fertig. (Zumindest beim F54 hat man da ja recht viel Platz)
Wennst ihn wirklich fest verbauen willst, dann solltest vielleicht die Verkleidung abnehmen und hinter der Verkleidung deponieren. Dann stört auch nicht mal ein Kabel.
Musst halt zumindest ein bisschen handwerklich begabt sein.
Also ich hab mit meinem Samsung keine Empfangs oder Sendeprobleme.
Daß iPhones einen recht hohen Strahlungswert haben ist aber auch bekannt.
Mein ursprünglicher Vorschlag war eben, daß der Router dann im Kofferraum ist, damit er "weit weg" ist.
Außerdem kann man ja externe Antennen anstecken... die Kabel fädelt man durch die Entlüftungsöffnung nach außen und montiert sie auf der Innenseite der Stoßstange, wenn es wirklich unbedingt sein muss.
![]()
![]()
![]()
![]()
Und welcher Beitrag war Nummer 500.000?
nicht mich... mein Auto streicheln! Vielleicht wird es wieder gut ![]()
Ich dachte der normale S hat auch schon die 8gang Automatik und nur der Cooper hat die 6gang drinnen.
Bin jetzt 2 Tage lang mit einem 7gang DSG im 7er Golf gefahren und es hat mir absolut nicht gefallen
Warum kommt kein 8gang Wandler auch in den Cooper rein?
![]()
![]()
Nicht mal 100km später, kam jetzt beim Einparken schon wieder die Motorkontrollleuchte ![]()
![]()
![]()
Mir ist er bei der Abholung gestern eh nicht ganz rund vorgekommen.
Dachte aber weil er kalt war vielleicht.
BMW will einfach nur solche Bilder vermeiden (Nur halt als pendant mit dem Ladestecker) ![]()
![]()
tanken.jpg
Gefunden in der Google-Bildersuche
na genau... induktiv laden.
Nicht nur, daß man beim Laden eines Akkus rund 120-140% rein laden muss, damit man 100% heraus bekommt, hat das induktive Laden zumindest bei Smartphones einen praktischen Wirkungsgrad von gut 60%.
Wie soll da also das Laden schneller gehen?
geht man also mal davon aus man hat gute Akkus und muss nur 120% laden, dann noch die 65% Wirkungsgrad vom Induktivladen dazu und schon sind wir bei über 180%!
Sprich um 10kW fahren zu können darf man gut 18kW zahlen.
Voll toll!!!!
KAUFEN!