Nimm doch ein ausreichend stabiles Stück Plastik und montier es so drauf, daß du die eigentliche Halterung vom Navi quasi weiter rechts hast.
Muss aber wie gesagt bisschen stabiler sein, damit es nicht so herum wackelt.
Beiträge von Spedi
-
-
Witzig, daß dann das Kabel die ganze Zeit angesteckt bleiben muss und man noch einen Timer einstellen muss.
richtig praktisch. -
Liegt warscheinlich an Steuer, Spritsteuer etc aber in Deutschland kostet der
Clubman Cooper 24.600 € und der Cooper D 27.700 € also leider keine 300 €beim Hatch und Countryman ähnlich
Habe gerade noch mal nachgesehen.... der Unterschied ist jetzt doch wieder 2700€.
Vielleicht gab es da eine kurze Aktion oder so.Es muss halt jeder für sich entscheiden.
-
Da sind ja fast die Endrohre zu klein
-
Uffff.... Also bei deiner Pebbles schaut das nicht nur verfärbt, sondern schon nach rost aus!
Vielleicht sollte man schon lackieren bevor überhaupt eine Verfärbung kommt, damit man schon vorab einen "Rostschutz" hat.
Dann sollte man aber nicht nur teilweise, sondern ganz lackieren. -
Ich finde es irgendwie schade, dass sie die Reling so ab stehend gemacht haben und nicht integriert wie bei den anderen.
Vermutlich, damit er mehr off road look hat. -
Sorry, wenn ich wo übersehen habe, dass du schon wo erwähnt hast wie viel km du fährst.
Ich habe ja nur ein allgemeines Beispiel gebracht und dich nicht persönlich angegriffen. Also bitte nicht eingeschnappt sein.Aktuell kostet der Cooper D in Österreich vielleicht 300 Euro mehr als der Benziner. Zumindest im Clubman.
-
Es ist ja nicht so, dass VW alleine gemogelt hat.
Da haben sehr viele Hersteller genauso gehandelt.Aber selbst wenn man in ein paar Jahren dann für einen Diesel ein paar Prozent weniger bekommt... Wenn man über die Nutzungsdauer durch den geringeren Verbrauch die Differenz herinnen hat, dann hat es sich dennoch ausgezahlt.
Sprich bei 10.000km im Jahr einen Diesel kaufen ist Blödsinn. Beim 50.000km würde ich nach wie vor nicht überlegen und einen nehmen.
Und du hast jetzt auch nur bei einem Händler gefragt... Das ist ja nicht stellvertretend für die ganze Branche.
-
Kommt komplett auf dein Nutzungsprofil an und wie lang du das Auto nutzen willst.
Denkst du an 3 Jahre, dann wohl eher diesel kaufen. 5 Jahre, vielleicht eher leasen.
Aber alles natürlich abhängig von deinen gefahrenen km.Die Entscheidung ob S oder JCW ist eher eine Herzsache als finanziell motiviert.
Ein JCW kann sich gegenüber einem S "nie rechnen" -
Schwarz lackieren!?
Das hört sich doch ziemlich gut an irgendwie!Aufgrund der Hitze wird da wohl eher ein Lack wie bei den Bremsen verwendet.
Das könnte man ja eigentlich eh auch selber machen, weil man ja nicht wirklich den ganzen Endtopf, sondern nur die von hinten sichtbaren Teile streichen muss.
Aber eine gute Idee!
gefällt mir!