Nun, bei mir ist es ja kein Fehler in dem Sinne.
wenige Sekunden nach Motorstopp wird einfach die Servounterstützung der Lenkung abgeschalten um Energie zu sparen.
Und dabei tritt das manchmal auf.
Allerdings auch nur eher wenn man mit eingeschlagenen Rädern da steht und auch nicht wirklich sichtbar, sondern nur spürbar, wenn man die Hand am Lenker hat.
Beiträge von Spedi
-
-
sehe ich auch so.... viel Handcreme und viel Schwitzen.
das dringt am Rand unter das Plastik und löst eigentlich den Kleber zwischen Plastikkappe und dem Plättchen mit dem Aufdruck. -
also ich merke nur bei der Start-StopAutomatik, daß nach dem stehenbleiben kurz darauf das Lenkrad mal kurz zuckt.
aber nicht beim Fahren. -
Also wenn sich die Automatik verschaltet, dann sollte sie gleich raus fliegen
-
Update:
Neuer Injektor ist drin, aber es kommt sofort wieder der Fehler.
Nun muss der Motor zerlegt werden.
Aktuell ist es noch auf Garantie.... Allerdings (Aussage von der Werkstatt!): Wenn festgestellt wurde, daß er überdreht wurde, dann ist es nicht mehr Garantie.hmmm...
Ich dachte eigentlich daß jedes Auto einen Begrenzer hat und sowas eben nicht sein kann, aber gut. mal sehen. -
Naja... Das Auto wird eh morgen fertig.
Die Sache ist nur die, dass es bis nächste Woche wohl ziemlich sicher noch mal auftreten wird.
Und dann stehe ich ohne Auto da. -
Es ging darum, daß es den F60 in DE nur mit Dachreling bestellbar ist... angeblich aus Sicherheitsgründen.
Bei uns in AT ist er witzigerweise auch ohne erhältlich. -
hab eh im August TÜV-Termin.
Unbedingt vorher richten lassen, sonst sagt der TÜV Du hast illegal das Getriebe umgebaut -
Hast vielleicht auch ein Foto, damit man sich das besser vorstellen kann?
Die Zahlen sind ja eigentlich nicht aufgedruckt, sondern unter dem Kunststoff.
Möglich daß sich da was auflöst.3 Jahre und nur 9000km!?!?!?!?
Ist Dein Auto teil vom Wohnzimmer und du fährst immer nur in die Küche und zurück!? -
F60 JCW John Cooper Works und zwar OHNE Dachreling, damit Ihr Deutsche bisschen neidisch sein dürft