Beiträge von Spedi

    Siehe dir mal meinen thread dazu an.
    War eigentlich bis auf den passenden Durchmesser kein Problem.


    F54 ohne Heckscheibenwischer


    Aber wenn du deinen Ausbaustufe, dann miss doch das Loch bitte mal genau ab und posten es. Scheinbar gibt es zwischen den Modellen Unterschiede

    Habs jetzt nicht so im Kopf, aber ist im BMW die "Auflistung" eventuell auf der rechten Seite?
    Bei Mini sind die "Menüpunkte" links... folglich macht ein gegen den Uhrzeigersinn drehen Sinn, wenn man weiter will.


    Wenn es beim BMW von der anderen Seite ist, natürlich umgekehrt.

    Wie schon wo anders erwähnt, kostet der Tacho-Block alleine schon mal 240Euro netto ohne Einbau!


    Es gibt diverse Parameter um den Tankinhalt zu "linearisieren" und an die Tankanzeige anzupassen.
    Aktuell macht die Anzeige ja quasi ein bisschen Pause in der Mitte, weil da der Abstand größer ist.
    Bei der neuen Anzeige ist das nicht mehr, also müsste das umcodiert werden.
    Allerdings sind das tiefgreifende Änderungen die vermutlich nur ein Profi kann und machen sollte.


    Für eine blöde Tankanzeige wäre mir der Aufwand jedenfalls zu hoch.
    Und wer weiß was dann beim Facelift noch kommt. Willst Du dann noch mal umbauen?


    Falls Du wirklich genug und vor allem zu viel Geld hast, dann kauf Dir doch gleich einen neuen Mini :D

    Die Funktion der Spiegelautomatik kann man nicht "einfach so" nachprogrammieren.
    Dazu fehlt dann nämlich das passende Steuergerät mit Memory für den Spiegel.
    Dies nachzukaufen kostet dann aber mehr als wenn man sich das Spiegelpaket gleich beim Kauf dazu nimmt.


    Wenn er das Spiegelpaket hat, dann muss der Schalter für die Spiegelverstellung auf Links stehen. Dann senkt sich der Spiegel beim reversieren ab.
    Schaltet man nach rechts, bleibt die Funktion abgeschalten.


    Bei BMW kann man die abgesenkte Position ja selber noch konfigurieren. Bei Mini wird immer eine fixe Position angefahren, egal ob sie dir passt oder nicht.

    Dann kann man die ja auch dort bestellen :)
    Muss mir die Seite mal anschauen, vielleicht gibt's da noch was schönes für den Clubbi

    Es gibt hier schon wo einen Thread zum Thema minigraphics.
    Auch ich habe mal eine Anfrage dort hin geschickt, wann sie eigentlich mal den F54 ins Programm aufnehmen, aber es kam nie eine Antwort.
    Es soll auch Leute geben die zwar gezahlt, aber dann nie was bekommen haben.
    Andere hatten wiederum kein Problem mit denen.
    Irgendwie ein bisserl eine windige Bude wie ich finde. :/

    Genau diese Frage will ich schon die ganze zeit stellen, ob jemand schon einen in Blau hat und wie dunkel das ist.
    Ich habe nämlich auch deep blue am Mini.
    So wie es aussieht, werde ich mir dann das Teil wohl doch in schwarz organisieren und fertig.





    Hab' den gleichen wie Ray in orange, der harte, oberflächlich ziemlich raue Kunsstoff aus dem 3D Drucker wird schnell schmuddelig, Jeans färbt darauf ab beim Tragen in der Hosentasche.
    Mir würden die Teile deutlich besser gefallen aus glatterem, weicheren Gummi ähnlichen Material, aber gibt's so was aus'm 3D Drucker?


    Seit knapp 2 Wochen habe ich ja nun endlich meinen 3D Drucker daheim 8o


    Es gibt natürlich flexible Materialien für Drucker, aber die sind so weich, daß man damit Schuhe drucken kann. So eine Kappe aus dem material würde keine Woche am Schlüssel bleiben, weil die Halteflächen zu klein sind.
    Diese Schlüsselkappen werden jedenfalls anders gefertigt als die gewöhnlichen Drucker funktionieren.
    Beim normalen Drucker wird wie bei einer Heißklebepistole schicht für Schicht aufgetragen, und das sieht man dann am Ende auch.
    Diese Kappen werden aber gesintert. Sprich es wird immer eine gaaaanz dünne Schicht Pulver aufgebracht, dann mit einem Laser verschmolzen, und dann kommt die nächste Pulverschicht.
    Hier lassen sich Details viel besser, genauer und schöner Drucken.
    Man erkennt die Produkte an diesen leicht rauhen Oberfläche und daß man keine Linien sieht.