@Fieddoo
Hast selber lackiert?
meine 2 sind auch gerade irgendwo im UPS Lager und warten auf die Weiterfahrt
@Fieddoo
Hast selber lackiert?
meine 2 sind auch gerade irgendwo im UPS Lager und warten auf die Weiterfahrt
na wenn du so fest rubbelst!
ich hab ja nur sanft gestreichelt und die Flecken gingen ohne Druck weg.
bei meinen Kratzern von der Waschanlage ist die Küchenrolle schon wurscht
ja, es ist ärgerlich, ich weiß.
Aber ich dachte nicht, daß der l
Lack so viel weniger aushält als von der R Generation.
Ich habe ehrlich gesagt jetzt nicht vor mir Wachs und alle notwendigen Utensilien zum Polieren zu kaufen.
also mit dem ersten Mittel von Nigrin hat sich leider nicht viel getan.
Habs dann noch mit einem Spray von Sonax probiert.
Eingesprüht, kurz einwirken gelassen und dann vorsichtig mit der Küchenrolle reiben und weg wischen.
Die Windschutzscheibe war im Nu sauber aber recht "ölig".
Mit dem Rest im Tuch konnte ich jedenfalls mühelos noch die Flecken auf der Motorhaube und den Scheinwerfern entfernen.
Gleich im Anschluss wurde dann noch mal das Auto gewaschen.
Jetzt ist er wieder sauber
@01goeran @versiegeln
So eine richtige Wachspolitur, oder wie?
Bei meinem letzten Mini war es ja so, daß ab der ersten und einzigen Politur die ich machen ließ, fortan in jeder Nacht der Marder kam (Karnubawachs sei dank) um bei der Antenne zu kacken und zu beißen.
Auf unserer Fahrt in den Urlaub sind wir bei einer Baustelle vorbei gekommen.
Da wurde kurz vorher die Deckschicht vom Asphalt abgefräst und danach wird ja, bevor der neue Asphalt drauf kommt, von einem Wagen ein fast dünnflüssiger Bitumen aufgespritzt, damit sich das besser verbindet.
Scheinbar war der Wind gerade ungünstig und so habe ich nun eine Unzahl an kleinen Bitumenstritzern am Auto
Gemerkt habe ich es mal nur an der Windschutzscheibe, weil beim Wischen komische Geräusche waren. Wie so ein kratzen wie wenn man ca. 50 tote trockene Fliegen drauf hat.
Auf den Seitenscheiben ist zum Glück nichts.
Ich gehe aber mal davon aus, daß ich somit nur vorne getroffen wurde (Windschutzscheibe/Motorhaube).
Punktgröße schätze ich mal so auf 0,1 bis 0,2mm
Mein erster Gedanke war mit Bremsenreiniger die Scheibe zu putzen. Wird dort vermutlich kein Problem sein, aber so großflächig auf der Motorhaube?
Hat wer eine Idee für eine schonende großflächige Entfernung meines Problems?
Zum Glück habe ich keinen hellen Lack.
hach, die neue nineT
Als ich meinen Mini vorige Woche zum dervice und Dellendrücken gestellt habe, bin ich bei der Auslage vorbei und da standen mehrere.
Am liebsten hätte ich sie abgeschleckt
Zum Glück hatten sie nicht offen.
Wo beim Hatch sind dann bitte die Lüftungsschlitze in der Mittelarmlehne?
Konnte gestern bei meinem vorbei schauen und da war das HK verbaut. Sind da nicht Lautsprecher in der MAL integriert?
Zumindest war dort irgendsoein Gitter das so ausgesehen hat.
Einfach genial!
Brg, die Felgen, das Gelb.
Bitte pass auf den Mini ja gut auf! In 20 Jahren will ich den neben einem Mini classic in der Garage stehen haben
Ich könnte mir noch einen dezenten sehr schmalen gelben Streifen auf der Seite vorstellen. Eventuell als durchgehende Linie anfangen und dann strichliert auslaufen lassen bevor das Heck erreicht wird.
Sehr sehr chic!
Mach mal ein Foto von den Bremssätteln.
Welchen Lack hast du genommen?
Aber es ist neu!
Und es glänzt so schön