Beiträge von Spedi

    Weiß jemand was genau da ausgetauscht wird bei der PUMA?


    Ich klappe meine nicht oft an, aber mir ist mal aufgefallen daß sie (oder zumindest der rechte) auch bei mir bisschen quietschen.
    Allerdings habe ich ja dort meinen Logoprojektor nachgerüstet und da mag ich dann nicht, daß die mir was ruinieren.

    Bezüglich der Steinschlagschutzfolie war ich bei der CarCompany in Schwechat, weil ich dort bei meinem vorigen Mini Tönen lassen habe und auch eine neue Windschutzscheibe bekommen hatte.
    Sind recht nah bei meiner Arbeit und er hat mich sogar persönlich hin und her geführt 8)


    Dachfolierung habe ich als Digitaldruck bei ODA-Werbe und Folientechnik in Traiskirchen machen lassen.
    Waren freundlicher und auch günstiger als beim Gradinger bei der SCS.
    Dort habe ich dann allerdings nicht mehr nach Steinschlagschutz gefragt.

    ausserdem wollte ich die sache codieren, dass der mini sich die letzte fahreinsellunn merkt, grün oder sport.


    Das sind mehrere Parameter die man ändern muss, nicht nur einen.
    Ich hatte das auch mal, aber ich will den Motor Ehrlich gesagt nicht gleich mit Sport loslegen lassen wenn er noch kalt ist.
    So bald ich wieder was einstellen kann, werde ich maximal den Green-Merker wieder einstellen.
    MID merkt er sich ja sowieso.

    Lackschutzfolie wollte ich auch gleich am Anfang machen.


    Der Folierer hat aber die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen und gemeint, daß das wohl sehr schwer bis unmöglich wird beim F54.
    Grund ist der, daß die Fläche der Motorhaube im Vergleich zu anderen Marken vieeel größer ist, da ja auch quasi gleich die Kotflügel mit dabei sind. Noch dazu kommt die starke Wölbung.
    Lackschutzfolien sind wesentlich dicker um den gewünschten Effekt zu haben, und die Folienbreite ist schmäler als bei normalen Folien üblich.


    Dadurch daß sie dicker ist, wird es auch schwerer bei Wölbungen. Er würde mir keine Garantie drauf geben können meinte er.


    Dann hat er mir die Folie auf seinem Vorführauto gezeigt und dann war für mich klar, daß ich auch keine Teilschutzfolierung machen lassen werde.
    Der Effekt auf die Optik des Lacks ist enorm. Man meint plötzlich kein neues Auto mehr zu haben.
    Man merkt die Folierung sehr stark.


    Foliert man nur Teile hat man nicht nur hässliche Stufen.... es wirkt dann auch als hätte man schlecht lackierte Austauschteile bekommen.



    Wenn Du den Lack um alles in der Welt schützen willst, dann ja.
    Aber welchen Spaß hat es dann so ein Auto zu fahren. Dann hättest Dir ja gleich einen Dacia oder was anderes kaufen können.



    Ich habe somit nur mein Dach Deko-Folieren lassen. So bleiben zumindest Streifen der Waschstraße weg. Wobei der Lack sonst überall offen ist. Also eigentlich egal.


    Keine Ahnung ob es eine normale klare Folie auch gibt, aber die wäre jedenfalls nicht stark genug um etwaige Steinschläge abzuwehren.