Wie hält sich die Folierung auf der Beltline?
Beiträge von Spedi
-
-
Die physischen Abmessungen werden wohl gleich sein.
Bekommst du einen us Spiegel etwa sooo viel günstiger?Was sein kann ist, dass du dort halt noch den Schriftzug im Spiegel hast mit dem Warnhinweis.
"objects in mirror appear...." -
Ich habs so codiert, dass ich länger als normal drucken muss, damit sie aufgehen.
Aber nachdem ich aber eh den Komfortzugang habe, ist das Problem nicht so groß bei mir. -
ja, lässt sich demontieren.
Ist auch der Sockel kaputt, oder nur der Spiegel selbst?
Schau mal hier in meine Anleitung zur Nachrüstung vom Logoprojektor:
Nachrüstung Projektion des MINI-Logo aus Beifahrerspiegel (bisher im Excitement Paket von F54 und F57)Einfach den Spiegel einklappen und dann die schwarzen "Nippel" mit einem spitzen Gegenstand heraus holen.
Sind 2 Imbusschrauben drunter um den Spiegel zu demontieren.
Die Muttern sind innen aufs Blech geschweißt, also keine Angst, daß was runter fällt.Dann brauchst nur noch den Stecker vom Kabel abstecken.
-
Es gibt tatsächlich "Programmierer", die Geld für´s proggen nehmen? Beim Chiptuning sehe ich es ja noch ein, weil das hohes Fachwissen verlangt. Aber für ein bisschen coden mit Programmen die nichts kosten würde ich nichts verlangen. Ich sehe das als Hobby. Wenn ich jemand ein Gefallen tun kann, helfe ich gern weiter. Erst recht unter Mini Fahrern! Wenn der Beglückte mir danach eine Kiste Bier da lässt, lehne ich selbstverständlich nicht ab, aber erwarten würde ich es nicht.
Würde ebenfalls nie Geld verlangen. Gratis aber natürlich auch nicht. Aber man kann sich ja zB auch mal zuerst auf ein kleines Essen/ großes Getränk zusammen setzen, bisserl Plaudern, eventuell auch schon eine Liste durch mit möglichen Funktionen usw... und dann setzt man sich ins Auto, codet und fertig.
Also ich würde es so machen. -
Ich bilde mir ein mal was gesehen zu haben, ja.
Aber genaues kann ich dir nicht sagen.
Habe mir den Parameter nicht notiert, da ich nicht vor hatte dort was zu ändern. -
DAS wäre doch mal eine super Folierung!
Das post logo auf die Seite! -
Die Farbe steht ihm gut!
Ich finde die aktuelle Farbpalette ja leider sehr dumpf.
VO haben sie abgesetzt und jetzt gibts eigentlich nix knalliges mehr -
Wenn ich mich recht erinnere, gab es doch 2016 die neue Kollektion. Und nachdem sie ja alle 2 Jahre wechseln, sollte es doch heuer eigentlich wieder so weit sein, oder?
Finde die letzte Kollektion nicht gerade den Renner.
Ich wäre sooo froh, wenn sie diesmal wieder bessere Sachen raus bringen würden.
-
Mag sein, daß dort Elektrik/Mechanik drin steckt um die Linse zu bewegen oder sonstiges Zauberwerk zu bewerkstelligen, aber das ist definitiv KEIN Kühlkörper!
Kühlkörper sehen normalerweise so aus: https://www.google.at/search?q…AUICigB&biw=2304&bih=1166
Die Aufgabe ist es, eine bestehende Oberfläche durch möglichst viele und lange Rippen/Finger extrem zu vergrößern zum Zweck einer Wärmeabfuhr.
Sehe ich mir den LCI-Scheinwerfer an, ist abgesehen von der generellen Erhöhung vielleicht eine Fläche von 10x10cm vorhanden, welche 7 maximal 4-5mm vertiefte Streifen aufweist. Das ist keine brauchbare Vergrößerung der Oberfläche.Noch ein Grund warum an der Stelle sicher kein "Kühlkörper" sitzt ist der, daß das Leuchtelement ja wesentlich weiter hinten sitzt. Mach einfach mal die Motorhaube auf und schau zur Rückseite der Scheinwerfer.
Dort wirst du jeweils eine recht große Aluminium-Platte finden mit sehr vielen Fingern. Im Motorraum kommt nämlich der Fahrtwind hin und kann somit auch eine entsprechende Kühlung gewährleisten.LEDs werden in der Regel nämlich sehr heiß und müssen direkt am Kühlkörper montiert werden.
Das hier wäre in etwa eine 10W LED:
https://www.google.at/search?q…166#imgrc=143nPxpmmY6yWM:
Der schwarze Teil hat normal etwa einen Durchmesser von rund 2cm... nur so als Größenvergleich.Und im Auto bist aber im Bereich von 30-50W pro Scheinwerfer.
<Jack Sparrow Modus an>
Klar so weit?