k.A. ob man das so auslegen kann, aber eine Typengenehmigung ist in meinem Verständnis was anderes als eine Fahrzeugzulassung.
Jedes Mini-Modell mit jeder Motorkombi ist quasi ein Typ.
Eigentlich müsste ja sogar ein Facelift hier noch drunter fallen, da es keine nennenswerte Leistungssteigerung gibt. (So ich mitbekommen habe hat der Cooper dann 140 statt 136PS).
In AT ist es ja so, daß eine Leistungssteigerung ab 5% genehmigt werden muss.
Wenn aber Anfang 2019 ein F54 mit neuem Motor raus kommt und 300PS, dann wird das wohl so nicht durch gehen.
In der 4ten Generation werden dann aber alle schon nach der neuen Grundlage berechnet.
Wenn das Ganze wirklich nach der Typengenehmigung läuft!
In AT wurde damals ja die Berechnung der CO2 Steuer zu einem Stichtag für Neuzulassungen umgestellt.