Wie geil ist der bitte!
Da würde ich ja fast betteln, dass ich von denen mal aufgehalten werde
Beiträge von Spedi
-
-
In welchem Kunststoff hast es ausgedruckt?
Und wie hast du es aufgeklebt?Beim Blinker hat es auf den ersten Moment ausgesehen, als hätte es wer eingeritzt
Aber es ist definitiv mal was neues
-
@aolbernd
ja, habe es mittlerweile auch nachgelesen.
Hatte mich wohl falsch erinnert und dachte das RDC Pflicht ist. Aber man kann RPA oder RDC verwenden.Dann viel Spaß beim coden und sparen
-
Wollen ist relativ.
Es ist für Neuzulassungen zwingend vorgeschrieben!Und um ein wenig zu übertreiben:
Das Fahrzeug wurde mit rdc typisiert und genehmigt. Änderst du das, könntest du mit unter rechtlich gesehen die Betriebserlaubnis verlieren.Es geht ja generell nicht darum, dass irgendwelche Reifen weg fliegen bei einer Panne, sondern darum, dass Bremswege nur mit richtigem Reifendruck optimal sind. Und wieviel "Sicherheits" abstand heutzutage gehalten wird ist ja eh hinlänglich bekannt.
Aber nicht nur Auffahrunfälle... Was ist mit den Fußgängern die eventuell zu spät gesehen werden. Da kann dann ein 2m kürzerer Bremsweg durchaus einen Unterschied machen, ob du die nächsten Jahre Schmerzensgeld zahlen darfst.
Willst du jetzt 100€ als Argument anführen wenn man sich einen JCW leisten kann? Sorry, aber da hab ich gerade mal ein fades Auge für dich übrig.
Du wirst doch hoffentlich nicht auch noch den billigsten Gummi gekauft haben den es gibt. -
Ich habs auch wieder rausgemacht. Ich merke ja, wenn ich in die falsche Richtung fahre
Aber kann mir jemand mitteilen, das mir noch Parameter für die RPA Verwendung fehlen?
Ich glaube es fährt hier niemand mit RPA.
Warum willst du unbedingt von RPC weg auf RPA? Ich habs noch immer nicht verstanden.Ich bin über RPC jedenfalls happy und habe mir sogar extra noch die Temperaturanzeige der Reifen dazu codiert.
-
Die Antenne kommt definitiv runter bei einer Dachfolierung, weil das Ding auch dafür gemacht ist, daß man sie "abnehmen" kann/soll.
Nur die Leisten rund herum sind nicht dafür gedacht!Mach dir da doch keinen so großen Kopf darüber. Wenn Du sagst, daß der schon seit 5 Jahren foliert, dann wird er ja wohl sein Handwerk mittlerweile verstehen.
Und da braucht er sicher keinen Kunden, der ihm sagt wie seine Arbeit funktioniertdu solltest ja sowieso eine Garantie von ihm bekommen aufs ablösen in den ersten 2-3 Wochen.... da kann immer was passieren.
Wichtig ist nur, daß du in der Zeit nicht in der Waschstraße warst.
Und dann wird entweder nachgebessert, oder du bekommst sie neu.Zumindest bei mir war es so... da es ein Digitaldruck war, war es eh quasi das teuerste Produkt.
Und sie waren im Prinzip schon fertig, und der eine hatte noch ein Rakel mitten am Dach liegen gehabt. Er stellt sich in die offene Tür und greift aufs Dach, und wie er wieder zurück will, hat er mit einem Knopf die Folie beschädigt.
Sie haben sich mehrmals entschuldigt und wir haben gleich einen neuen Termin ausgemacht. Sie haben eine komplett neue Folie drucken müssen, die "alte" runter und alles wieder frisch machen.War alles kein Thema bei mir und ich war sehr zufrieden
Mit dem nächsten Auto werde ich sicher auch wieder zu denen fahren -
Achsoooo, die "Regenrinne"! Also die würde bei mir nicht entfernt. Die haben die Folie entsprechend geschnitten, dass sie mit dem Rakel minimal drunter geht.
Das Original Dach ist übrigens lackiert, nicht foliert. Ein Grund mehr, dass ich das Dach nun voll foliert habe, und nicht nur die Karos.
Sollte es dem nächsten Besitzer nicht mehr gefallen und er gibt sie runter, hat der Lack überall die gleiche Qualität und ist nicht zur Karo-Hälfte von der Waschstraße gebürstet. -
Meinst Du die Reling für die Dachträger?
Die sind normal von außen geschraubt.Ich schaue in solchen Fällen gerne in den ETK, weil dort quasi wie in einer Explosionszeichnung auch angegeben ist wo die Schrauben sitzen, welches Zubehör notwendig ist usw.
http://www.bmw-etk.info/teile-…g/flt/MS/Mini/VT/P/F56/HC -
achsoooo....
ok...bei mir sah es jedenfalls so aus.
Das original-Grau der Spiegelkappen ist also relativ dunkel.
Solltest Du das eventuell mal nachrüsten wollen, dann solltest Du das beim Digitaldruck berücksichtigen. -
Mit der Bitte um Tipps:
Wenn Maximus wieder fit ist, plane ich den kleinen Kotflügel in grau-schwarzer Checkered-Flag zu folieren.
Also so:
Kotflügel
2C4B0A4C-8EC6-4CA4-9E92-AC474249281D.jpeg
Soll aber in diesem Design foliert werden:8B6146EC-9A5D-421D-8805-779C445DED4F.jpeg
Frage:Wer kann mir in meiner Nähe sowas anfertigen und kleben?
Sooo viel kosten die Spiegelkappen ja nun auch wieder nicht.
Mein Folierer meinte, dass eine einfarbige Folie grad noch ginge aufgrund der Krümmung.
Gemustert hätte er allerdings ein Problem, weil die Perspektive nicht mehr passt.
Deswegen hab ich mir dann ebenfalls die grau/schwarz karierten Spiegelkappen gekauft und das Dach entsprechend Folierer lassen.