Beiträge von Spedi

    Der RDK-Sensor überträgt die Daten digital, da er ja nicht nur den Druck, sondern auch die Reifentemperatur sendet.
    Da ist ein magnet relativ egal.

    Glückwunsch zur Entscheidung! 8o


    Mini ist einfach was anderes als die anderen Autos. Ein Mini hat irgendwie Persönlichkeit finde ich (noch mehr, wenn sogar noch bisschen was verändert wurde).
    Keinem anderen Auto steht Individualität so gut wie dem Mini.


    Meinen ersten Mini hatte ich gebraucht von einem kleinen privaten Händler (der normaler nur Oldtimer dealt) erstanden. Bei der Probefahrt wollte er unbedingt dabei sein (vermutlich Oldtimer-Angewohnheit).
    Als er dann beim Aussteigen meinen Grinser von einem Ohr zum anderen gesehen hat, hat er schon von sich aus angefangen den Kaufvertrag auszufüllen, ohne auf mich zu warten bzw zu fragen, während ich noch total happy um das Auto herum gegangen bin.
    Mini macht einfach spaß!


    Auch heute habe ich ein Lächeln im Gesicht, wenn ich mich dem Auto nähere, weil ich weiß, daß ich gleich wieder platz nehme und herum fahren kann :saint:

    Der magnet ist auf die Distanz nicht stark genug.
    Auch wenn er näher wäre kann es da eigentlich keine Beeinflussung geben meiner Meinung nach.

    Ist das überhaubt Chrom? Sieht eher nach Imitat aus und fühlt sich auch wie Kunstoff an.Nach meinem Urlaub werde ich es mal an der kleinsten Leiste versuchen diese zu Lackieren - mal sehen.

    Also bei meiner Leiste bei der Motorhaube oben habe ich durch einen Steinschlag einen kleinen Rostfleck.
    Ich gehe schon mal davon aus, daß es 1) Blech ist und 2) verchromt ist.
    Chrom-"gefärbtes" Plastik würde anders aussehen.


    Den Gummi abkleben, damit man sandstahlen kann wird sicher schwierig.
    Wer es genau machen will, wird sicherlich viele arbeitssame Stunden vor sich haben.


    Vielleicht kann mal wer eine kleine Leiste kaufen und probieren was so möglich ist.


    Eventuell könnte man es ja auch mit Galvanik versuchen, daß man das Chrom runter bekommt. Müsste man mal wo nachfragen.

    Am Chrom hält der Lack halt nicht g'scheit.
    eigentlich müsste man es anschleifen oder sogar sandstrahlen, damit das was wird.
    Weiß nicht, ob man die Beltline selbst auch noch mal zerlegen kann, weil der Rahmen selbst sollte ja nicht lackiert/geschliffen/sandgestrahlt werden.


    Ein mühseliges Detail jedenfalls.


    Aber gibts die Teile nicht auch fertig zu kaufen? Die Scheinwerferringe jedenfalls schon.
    Es mag zwar viel Geld sein, aber sicherlich die langlebigste Sache.
    Weil wenn sich nach einem halben Jahr oder so die Folie beginnt zu lösen, oder der Lack beginnt abzusplittern, dann ärgerst Du Dich nur doppelt und dreifach.

    so stelle auch ich mir die Zukunft vor :thumbup:


    Etwas mehr Spaß im Stadtverkehr gäbe es jedenfalls, wenn man über der Straße ein Hasengitter montiert und alle Autos einen Stromabnehmer wie beim Autodrom bekommen.
    An der Ampel kann man dann während der Wartezeit ein bisschen die anderen anrumsen und sich wild am Stand herum drehen :thumbsup:

    Beim Conrad kostet ein 68 Ohm Widerstand mit 5W irgendwo zwischen 60 Cent und 1€
    Also nix aufregendes. Und thermisch genug Reserven, daß nichts abbrennt.


    Wie gesagt... werde die Seitenblinker auch noch testen.


    Bremslichter will ich eher nicht probieren, weil ich das da unten nicht zerlegen will.
    Mir ist die Mechanik bisserl suspekt.


    Interessant wären jetzt noch die Stecker die beim Kabelbaum verwendet werden. Leider finde ich die nicht im ETK, sonst könnte man sich ein einfaches Zwischensteckkabel machen :)

    Muss das Thema wieder ausgraben.


    Mein 3D Drucker braucht wieder was zu tun, und ich hätte vor eine "Erweiterung" für die 3te Sonnenblende zu machen.
    Im Grund sitzt mir das Teil fast zu weit vorne. 2-4cm weiter nach hinten wären optimal, damit ich auch bei seitlicher Sonne nicht geblendet werde.


    ABER...
    Um Maß nehmen zu können muss ich das Teil erst mal wieder ausbauen!


    Schaue ich mir die Fotos hier an: 3. Sonnenblende
    Sind es ja einfach nur 2 clips.
    Reicht es also einfach mal ordentlich kräftig anzureißen, damit das Teil wieder heraus kommt?
    Möchte ungern was ruinieren.