bester mann alex @Spedi
Ja was denn!? Stimmt doch!
Das ist ja so sichtbar,dass man sich sogar den blinkenden Pfeil erspart
bester mann alex @Spedi
Ja was denn!? Stimmt doch!
Das ist ja so sichtbar,dass man sich sogar den blinkenden Pfeil erspart
Hast Du da eine Delle zwischen Tankdeckel und Türe?
Stimmt nicht, der Mini ist ein Frauenauto, ein Frauenmagnetauto
Wäre mir bisher noch nicht aufgefallen. Offenbar fahre ich in den falschen Gegenden rum.
Die meinigen wussten es auch nicht. Zuerst meinte er sogar noch, dass er dazu den ganzen Sitz raus nehmen müsste.
Egal
Und... hast jetzt das knarzen beseitigen können?
Was war die Ursache?
Zu viele Kekse während der fahrt gegessen?
Also was ich jetzt noch in Erinnerung habe, ist der Überzug einfach extrem eng genäht und nur drüber gezogen.
könnte durchaus sein, daß man das nicht zerstörungsfrei runter bekommt.
Suche mal einen Sattler in Deiner Nähe und gib ihm ein Trinkgeld, wenn er Dir verrät wie das runter geht. Der macht sowas ja tag täglich und hoffentlich auch ohne Beschädigung.
hoppala.... ich sehe jetzt erst gerade, daß es nicht um das Abnehmen der Verlängerung gehr, sondern um das Zerlegen der Verlängerung selbst
Das habe ich "leider" nicht gemacht.
Ich weiß nur, daß die Sitzheizung mit eingeschäumt ist. Wie/ob man den Bezug runter bekommt wüßte ich jetzt auch nicht.
Ja logisch, kein Problem!!!
Als erstes schiebst Du die Sitzflächenverlängerung ganz nach vorne. und drückst die Polsterung etwas nach oben.
Da siehst du dann diese Leiste.... die ist nur eingehängt.
Einfach auf einer Seite beginnen sie auszuklipsen. Geht ganz Problemlos.
20180729_110609_resized.jpg
das sieht dann so aus:
20180729_110629_resized.jpg
Und dann siehst Du eh schon die 2 Schrauben (ist ein sehr krummes Maß mit 7,2mm Durchmesser und 25mm Länge oder so. Gibts nirgends wo im Handel zu kaufen und nur als Zubehör bei Mini.
Also aufpassen, daß Du sie nicht verlierst.
Anschließend brauchst Du die Sitzflächenverlängerung nur noch nach vorne klappen und ausfädeln.
Stecker für die Sitzheizung nicht vergessen!
Achja... wenn die Sitzheizung nicht angesteckt ist, funktioniert auch die gesamte Sitzheizung nicht mehr!!
Wenn du 3-4h im Auto sitzt und das Handy aus bleibt, könnte es sein, dass eventuell der Akku voll wird.
Aber ich rede ja von einem g'scheiten Handy, wie einem Samsung Galaxy
500mA Laden nun halt mal nicht so schnell wie 2000mA. Und da rede ich noch gar nicht vom Schnelladen mit QC .
(Techniktip des Tages: Schnelladen sollte man nur in Ausnahmefällen, sonst geht das deutlich auf die Lebensdauer des Akkus! !)
Der USB-Port in der Mittelkonsole ist leider STRIKT nach Vorschrift. Also mehr als 500mA kommen nicht raus.
Ein normales Handy laden ist fast unmöglich.
Und ich nutze ja das Handy als Navi... das ist da noch unmöglicher!
Ohne einen entsprechenden Adapter im Zigarettenanzünder kommst also nicht herum.
Gibt aber eh schon recht kompakte und sogar auch schon mit QC3.0
Hotspot-stick? Braucht man sowas wirklich noch? Die Datentarife sind doch eh schon recht üppig mittlerweile.
Ansonsten: Eventuell hinter die Verkleidung im Kofferraum und dort an die Steckdose hängen