Der Mechaniker ist offenbar keine Zierde seiner Zunft!
Die Design-Spiegelkappen haben alle eine Polycarbonat-Hülle (Lexan) mit (innen)lackiertem Motiv aufgeklebt.
Lexan wird bei Modellautos als Karosserie genommen weil es recht Schlag-flexibel ist.
(Bei Überbeanspruchung splittert es dann aber natürlich schon... hier reden wir allerdings von "Modellauto fährt mit vollem karacho in die Hauswand")
Ich habe einfach mit einem 10mm Metallbohrer genau mittig das Loch gebohrt, dann mit einem Stanley-Messer vorsichtig auf das Oval erweitert und mit einer Schlüsselfeile nachbearbeitet.
War absolut keine Hexerei und in nicht mal 10min erledigt. Für sowas braucht man nicht mal eine Werkstatt! Sowas mache ich auf dem Parkplatz!
Nur bei der Spiegelkappe auf der Beifahrerseite geht es nicht so einfach, weil es von MINI nicht vorgesehen ist dort einen Projektor einzubauen.