... beim Cayenne. Dies könnte auch an der höheren Position der Scheinwerfer liegen.
Das haben sich die damals bei fiat auch gedacht, wie sie den Multipla designed haben
... beim Cayenne. Dies könnte auch an der höheren Position der Scheinwerfer liegen.
Das haben sich die damals bei fiat auch gedacht, wie sie den Multipla designed haben
Also das war bei mir beim Belagswechsel immer so, dass man die ersten paar Bremsungen kaum Wirkung hat, weil ja noch so eine Art Schutzschicht drauf ist. Erst wenn die Beläge angeschliffen sind passt es dann.
Eigentlich sollten sie einen Hinweis darauf geben, dass man die ersten Meter sehr vorsichtig fahren sollte und früh Bremsen.
Nach 4-5 Bremsungen war es dann meistens eh schon wieder fast wie gewohnt.
Zarges Universalbox
Hatte es vorher immer in einem Plastikkorb, wenn mal was ausgelaufen ist, war alles versaut. Das ist jetzt vorbei
Geh trotzdem drinnen noch mal mit dem Silikon eine Runde.
Das Blech ist normal nur gefalzt und es kann immer noch was durch gehen Die Chance ist zwar gering, aber sicher ist sicher.
Ich kann Dir auch noch die Gepäckraummatte ans Herz legen und definitiv auch den Ladekantenschutz. Letzteres dachte ich werde ich nicht brauchen und obwohl ich sehr aufpasse, sieht es dennoch schon schlimm aus nach 2 Jahren.
Kann mir nur vorstellen, daß die Lüftung nachläuft, und nicht die Klima (die hängt ja direkt am Motor)
zurück zum Thema....
Ja, ich habe ebenfalls schon Torque ausprobiert und Daten ausgelesen.
Du kannst Dir dort auch mehrere Bildschirme voll mit Anzeigen konfigurieren, jedoch sieht es in der Praxis so aus, daß man sowieso mit der Straße und dem Verkehr beschäftigt ist und nicht aufs Handy schauen kann(sollte!).
Deshalb habe ich es wieder deinstalliert.
Für mich nicht wirklich praktikabel (obwohl ich mich eher als Zahlenfreak bezeichnen würde)
Ich wiege doch keine 300kg!
Ich drücke dir die Daumen!
Es kann alles möglich sein.
Die Anzeige im BC ist eines. Wenn Du aber definitiv weniger km fährst mit dem selben Tank, dann solltest Du Deine Bedenken mal mit der Werkstatt besprechen.
Da werden wir hier im Forum leider nicht wirklich helfen können.
Also mein nächstes Service steht im Februar an.
Habe schon 2x ein Softwareupdate bekommen, aber ich konnte nicht wirklich was feststellen, egal in welcher Hinsicht.
Spritmonitor.de kann das auch recht gut.
Excel darf man natürlich auch verwenden wenn man mag, oder diverse andere Apps.
Da sieht man dann auch gleich den Unterschied zwischen Sommer und Winterreifen usw...
Aber ich liebe ja Statistiken und Zahlen sowieso