Vermutlich denken sich die R "PAH! reiche Schnösel die sich einen F kaufen! DIE grüße ich nicht" ![]()
Wobei ich wieder sagen muss (und ich hoffe mein F hört mich jetzt nicht), geht mir mein R schon irgendwie ab.
Ich finde der R hat vom Design her das Zeug zu einem zukünftigen Klassiker. Allerdings nicht in allen Farben.
Gelegentlich sehe ich bei mir einen R56 in HotChocolate (war noch mehr braun) mit weißem Dach und Zusatzscheinwerfern + Chrom ![]()
![]()
Aber zurück zum Thema: Grüßen.
Ich als Bastler habe da ja eine Idee welche an die wirklichen Fans gerichtet ist.
Die sogenannte "High5-Box"
Grob umrissen: Man setzt ein kleines Gehäuse mit ein wenig Elektronik links vorne aufs Armaturenbrettl und versorgt es mit 12V.
Kommt nun ein anderer Mini mit einer ebensolchen Box in die Nähe, klatschen sich die beiden virtuell (über Funk) ab.
Anzeige erfolgt entweder mittels LED (Heartbeat?) und/oder es klappt seitlich aus dem Gehäuse eine kleine Hand heraus, welche zu winken anfängt
In Bezug auf Datenschutz (gesendet wird auf 433MHz und unverschlüsselt) generiert das Gerät bei jedem Motorstart eine neue Identifikationsnummer.
Angewunkene Nummern werden etwa 10min (oder bis zum Motor aus) gespeichert, damit man bei einer roten Ampel nicht zum Dauerwinker wird.
Mögliche Optionen:
.) Ein Pufferakku im Gerät für 1-3 Tage, damit der Mini selbstständig auch geparkt vorbeifahrende Minis grüßen kann (ohne interne Signalisierung).
.) Kleines Display und eine fixe Identifikationsnummer. Es gibt einen Zähler für neue und schon bekannte Minis, eventuell sogar einen Zusatzspeicher wie oft man den bekannten Mini schon begegnet ist.
.) Da das ganze auf 433MHz läuft könnte man noch eine Funktion zum Anlernen einer Funkfernbedienung für den Garagentoröffner ergänzen. Am Gehäuse wäre dann noch eine zusätzliche Taste.
In der ursprünglichen Version hatte ich noch die Idee, daß ein Soundmodul drinnen sitzt mit einem Abklatschgeräusch, welches dann übers Autoradio abgespielt wird, jedoch gibt es leider keine Möglichkeit das Tonsignal in jedem Betriebsmodus einzukoppeln.
Man müsste den Sound quasi in der Bordelektronik ablegen und ein Systemereignis auslösen (zB Warnung/Fehlermeldung vom Auto) um es abzuspielen, aber das wird so leider nicht möglich sein. Ein eigener Lautsprecher wäre viel zu klein und das Ergebnis einfach "nicht geil".
Alle Teile für die "High5-Box" hätte ich sogar daheim liegen
Ich bräuchte nur noch Zeit anzufangen.... und anschließend ein paar tausend Kunden, damit man auch was davon hat. ![]()
![]()
![]()
![]()
Mein Schätzpreis wäre derzeit 25-30€ für das Grundgerät.