Beiträge von Spedi

    aber was kostet der Spaß? inkl. Zeit.

    Was kosten originale Dämpfer+Domlager+Einbau?

    Was kosten die Domlager selbst?

    Dann kann ich mir ausrechnen was mich ein KW-SC kosten würde.



    Aber wenn die originalen Dämpfer und Federn noch in gutem Zustand sind, Was kostet der Austausch der Gummimanschetten selbst?

    Langsam wird er alt mein Blauwal.


    Gestern hatte ich ja TÜV Termin und da wurden ein paar leichte Mängel aufgeführt.

    Zum Einen, was ich aber eh schon wusste weil ich ja erst neulich die Bremsen selbst gewechselt habe, sind die Gummibälge aka Kolbenstangenschutz bei den Stoßdämpfern entweder eingerissen, oder abgerissen. Bemängelt wurde es nur an einer Ecke, aber eigentlich sind alle 4 schon kaputt. Oben und unten eingerissen/abgerissen. Stoßdämpfer sind aber noch sauber und dicht.

    Diese tauschen wird ja aber ein aufwändiges Prozedere, weil ja alles demontiert werden muss und nachher auch die Spur neu einstellen usw.

    Hat jemand eine Idee was mich das preislich zurücksetzen wird?


    Das zweite was angemerkt wurde: die hinteren Achsschenkel sind innen leicht angerostet.

    Klar das kann jetzt von Flugrost bis ordentlich angerostet vieles sein. Foto hab ich keines.

    Dennoch. Gibt es hier was, was ich präventiv machen kann/soll? Oder soll ich es einfach lassen und wenn ich das Auto wirklich noch einige Jahre behalten soll, irgendwann die kompletten Achsschenkel tauschen.



    Etwas was noch leicht bemängelt wurde war, daß die hinteren Scheibenwischer defekt/nicht vorhanden sind. Ich hab sie ja vor sicherlich 6 Jahren komplett entfernt, und bisher war dies noch nie ein Mangelpunkt :D

    Der Fehler liegt ja nicht bei BMW.

    Aisin selbst hat die Getriebe so gebaut und die werden ja 1:1 auch bei anderen Herstellern eingebaut.

    Ebenso die Sache mit der Lebenslang-Füllung. Aisin hätte das Getriebe dann halt so designen müssen, daß es eine eigene Ablassschraube am Tiefpunkt gibt, damit wirklich alles abgelassen werden kann. (Inkl. einer eigenen Füllöffnung

    Die Zeiten von Getriebeöl = Motoröl, weil beides fast ineinander gebaut war, sind bei Mini ja schon lange vorbei.

    Bei den Classic Minis war das ja so, und da musste man dann ja auch entsprechend aufpassen und oft wechseln.

    kein ruckeln, aber es "scheppert" komisch metallisch drinnen.

    Ist schon länger und eigentlich eher ein akustischer Mangel.

    Im Sommer fällt es mehr auf, weil man da auch eher mit offenen Fenstern fährt. Sind die Fenster zu hört man nichts.

    Fühlt sich auch normal an beim fahren, außer ich gebe komisch gas... im ersten Moment vielleicht zu viel und dann etwas zu wenig und das ganze dann kurz bevor er in die 2te schaltet.

    dann fühlt es sich an wie wenn man selber kuppeln würde ("alle nicken"). aber sonst verhält sich meine Automatik normal.


    vielleicht ist irgendwas metallisches im Wandler lose und das wird herum geschleudert, warum es so scheppert.

    Werde mal versuche ein Video zu machen demnächst.

    Natürlich sagt die freie Werkstatt "Absoluter dummfug, man muss trotzdem wechseln" usw....

    Die wollen natürlich auch ein Geschäft machen.


    Für einen wirklichen Normalverbraucher wird es vielleicht wirklich unnötig sein.

    Aber wer sein Auto liebt und pflegt wird auch von alleine drauf kommen, daß er was machen muss.


    Wie viel hast denn gezahlt für die Getriebespülung und das neue Öl?

    Ich habs bei mir im Mai 2021 bei 72300km machen lassen und 414€ gezahlt.

    Aktuell sind erst 105tkm am Tacho, aber ich überlege trotzdem schon, ob ich nicht trotzdem wieder hin fahre.

    Alternativ schau mal ob Du bei Dir in der Nähe eine Werkstatt spezialisiert auf Wandler/Aisin findest.

    ich hab zwar nur den 6gang Wandler, aber eigentlich ist er gar nicht vorgesehen, daß er eine Spülung/Ölwechsel bekommen kann. Sprich "Lebenslang" sollte das Öl halten.

    Habe bei bei meinem trotzdem bei knapp 70tkm in einer besagten Werkstatt eine Spülung und einen Tausch vornehmen lassen.

    Aufgrund vom Aufbau kann nicht 100% vom Öl getauscht werden was ich mitbekommen habe.

    Die haben mir dann aber gezeigt welche Suppe heraus kam, und wie ein neues Öl aussieht. Da war ich dann schon froh, daß ich mir diesen Luxus gegönnt habe.


    Jedenfalls werden die sicherlich sagen können was dem Getriebe fehlt und was man machen kann. Vermutlich noch eher als BMW selber.