Beiträge von derbysieger04

    Nach meinen letzten Erlebnissen in Sachen Gewährleistung bei BMW gehenichbeigentlich davon aus, dass die sich einen Scheiß um Probleme nach zwei Jahren kümmern. Habe ja jetzt schon Ärger mit etwas, das ich nach drei Wochen gemeldet habe.


    Von in daher ist das Risiko das etwas aufgrund des Tunings etwas passiert ggf. höher, die Chance das sich BMW des Problems nach über zwei Jahren annimmt so oder so gleich 0. Vom Tuner erwarte ich generell auch nicht so viel, weil der im Zweifelsfall sicher nicht mal eben für Schäden am Motor oder Getriebe aufkommen will und das erst mal auf den Hersteller schieben wird.

    Jetzt habe ich bei BMW bzw. Mini ja eh nur 24 Monate Gewährleistung, das wäre dann schon mal egal. Das ich zu keiner Hinterhofwerkstatt gehe ist auch sicher, hätte ich selber zuviel Angst und auf die 200€ die man da vielleicht spart kommt es mir sicher nicht an. Na dann werde ich mich vielleicht doch mal intensiver damit auseinander setzen.

    Wo sich nun mehr und mehr Tuner mit dem F56 auseinandersetzen, müsste ich im allgemeinen gerne mal, wie es so mit der Langlebigkeit der Bauteile nach einem Tuning aussieht. Wie hoch ist das Risiko, dass etwas kaputt geht, inwieweit verkürzt sich die Lebenszeit des kompletten Fahrzeugs bzw. einzelner Bauteile?


    Hintergrund ist, ich habe mich noch nie intensiv mit Chiptuning auseinander gesetzt, aber die bereits jetzt verfügbaren Lösungen reizen mich schon. Ich plane einen Umbau in ca. 1,5-2 Jahren und möchte meinen Mini 7-10 Jahre fahren bei ca. 10.000 km pro Jahr.

    Bin nicht bei Spritmonitor angemeldet, aber hier mal zur Übersicht: Automatik, 90% Stadt, 8,5 Liter. Wenn der Motor warm ist kommt der Sportmodus rein und es wird anständig gefahren. :)


    Damit liege ich 3-3,5 Liter unter meinem vorherigen Auto und bin super zufrieden. Vor allem mit dem Wissen, dass 7,x locker möglich ist.

    Gut, da habe ich dann wenigstens die alten Kennzeichen nicht mehr am Auto, wenn diese gestohlen wurden und ich neue bekomme. Jedoch bleibt es schlimmer für mich, wenn sich einer mein Kennzeichen drucken lässt und da selber, aus seinem Drucker, zwei bunte Aufkleber drauf macht. Dann ist mein Kennzeichen nämlich noch nicht mal als gestohlen gemeldet. Und großartig aufwendiger als Kennzeichen klauen ist das auch nicht, eher noch ungefährlicher.


    Ich kann schon nachvollziehen, warum man nach einem Diebstahl andere Kennzeichen bekommen soll, wenn da Punkt zwei mit dem Kennzeichen nachdrucken nicht wäre.