
Verbrauch 2.0l-Benziner: CooperS F56 F55 F57 und JCW
-
-
Sagte ja schon heize nicht, schalte immer früh, Start stop an Ampel. Keine Ahnung woran es liegt können ja nicht nur die 18er Felgen sein. Mal gucken wie es sich weiter entwickelt.
-
Die 6,5l schaffe ich natürlich nicht mit Pedal durchgehend am Boden.
Wie auch? Der Motor ist kalt und da fahre ich vorausschauend.Wenn er allerdings warm ist, beschleunige ich sehr zügig.
Nach der Beschleunigungsphase halte ich mich an die Schaltempfehlung/MID. -
Dito ...... Also völlig normales fahren.
-
Es kommt zudem sehr auf die Topographie an - jede Steigung schlägt zu
-
6,5 Liter im Stadtverkehr? Nice!
Es kommt zudem sehr auf die Topographie an - jede Steigung schlägt zu
Olli fährt sicher nicht den Taunus oder den Odenwald durch die Stadt hoch
-
Bin nicht bei Spritmonitor angemeldet, aber hier mal zur Übersicht: Automatik, 90% Stadt, 8,5 Liter. Wenn der Motor warm ist kommt der Sportmodus rein und es wird anständig gefahren.
Damit liege ich 3-3,5 Liter unter meinem vorherigen Auto und bin super zufrieden. Vor allem mit dem Wissen, dass 7,x locker möglich ist.
-
Es kommt zudem sehr auf die Topographie an - jede Steigung schlägt zu
Naja ich wohne halt im Weserbergland.......
-
So, Stadtverkehrexperiment beendet!
Seht selbst...
Man kann auch mit 5,34l/100km (!) durch die Stadt fahren
Richtig viel Spaß hat das aber nicht gemacht. -
Hallo,
mein F56S braucht nahezu exakt genauso viel Bezin wie mein Clubman S vorher, nämlich knapp 10 Liter. Ich fahre überwiegend extreme
Kurzstrecken, meist unter 3 km (ja, ich könnte auch Fahrrad fahren).Wenn ich mal eine Tour über Landstraßen mache, sind es zwischen 8 und 9 Litern. Ich fahre überwiegend im Sportmodus (sowie auch schon zuvor).
Ist aus meiner Sicht völlig ok. Mein 135i lag bei knapp 19 Litern.