Wenn ich die Dinger nicht benutzt habe kam auch nix raus. Immer nur ein paar Stunden nach Nutzung.
Beiträge von derbysieger04
-
-
-
Hab ich jetzt zweimal ausprobiert. Wird ggf. noch mal genutzt und krasse Typen im Golf oder krassen 3er stehen zu lassen, aber sonst wohl eher nicht.
Aufgrund der geringen Nutzung kann ich allerdings nicht sagen wie groß der Unterschied zwischen Launch Control und Gas einfach durchtreten ist. Funktionieren tut sie aber genau wie beschrieben.
-
Jau. Dann habe ich auf deren Page doch richtig geschaut, dass es das für die Vormodelle auch nicht gab.
-
Sind die dann auch vom Fahrzeug aus verstellbar?
-
Das tritt immer auf wenn man die Düsen benutzt hat. Ca. 1-3 Stunden später läuft die Suppe nach. Würd jetzt bei mir einmal getaucht, ca. 20 Minuten. Musste aber bestellt werden die Düse. (Ist ja auch ein großes und nicht gängiges Teil) Ich befürchte aber das Problem besteht noch immer.
Zu mir meinten sie auch, dass ich die Rückstände immer wegwischen soll, weil das nicht gut für den Lack ist. Wenn das nun wieder aus der Düse rausläuft, lass ich den Mist aber schön auf der Haube. Sollen sie die halt neu lackieren. Kann ja wenn ich mal ein paar Tage weg bin nicht jemanden bitten hin und wieder mal zu schauen ob da irgendeine Suppe auf der Motorhaube ist. Wobei es ja wie oben geschildert wohl nur einige Stunden nach Nutzung auftritt.
-
Es läuft ständig Wischwasser nach, nachdem man sie genutzt hat. Das hinterlässt dann eine Spur auf der Motorhaube. Gestern wurde sie nun getauscht und ich hatte zum Nachmittag noch mal einen kleinen Fleck. Hoffe jedoch, das war noch ein Rest. Sonst muss ich wieder hin.
-
Denke ich mal, dass da dann die Hitze beim laden entweichen soll.
-
Offiziell wäre mir die ganze Geschichte natürlich am liebsten. Das "angekündigte" Paket ist ok, aber da muss mehr kommen. An die 220 PS und 340 Nm müssen sie schon ran.
-
Morgen habe ich dann einen Termin um eine neue Wischerdüse zu bekommen und es soll ein Dekra Gutachten für BMW München erstellt, dass der Lackschaden nicht äußerlich sondern unter dem Klarlack ist und damit soll BMW dann aufgefordert werden die Kosten zu übernehmen. Ich bin gespannt wie es weiter geht.