Da passt der Publikation-Datum , nicht wie letzte Woche....
Passiert Autogids / Moniteur de l'Automobile aber fast nie.
(Hatte die Zeitung (F) von 1983-2004, fast jede 14 Tage gekauft.)
Beiträge von Big-J
-
-
Wohl guter Service von Mazda dann
Yep, alles was man einhalten muss : 1x / Jahr oder alle 20tkm zur Wartung,
dann wird alles relativ unkompliziert auf die 3 Jahres / max 100tkm Garantie aufgenommen von Mazda BeLux.Ich hab am 2ten Dach , andere Nutzspuren die auftreten , wenn man viel offen fährt.
Stelle sind auch bekannt bei Mazda, da warten wir aber bis August ab , um den Garantiefall anzufragen, das kurz bevor man bei 3 Jahre ist. (bei mir Anfang Okt.18)
Es gibt 'ne dritte Version vom Dach, die kommt dann drauf, Scheuerstelle muss aber durch sein, der Händlerchef sagte , das wird dann schon so sein...Als Ersatzauto gab's nen 256tkm alten Mazda 6 D, egal fährt mich morgen zur Arbeit & danach 1x paar l D volltanken.
-
@Niekcarfreak, nix Steinschlag, es gibt 'ne detaillierte Mazda internes Rückrufaktion , bis +- Fahrgestelln° €U +- 6500.
Meiner ist betroffen.
Geht alles auf Garantie. -
So, auch ein Mazda ist nicht perfekt , mein MX-5 der ja zu den Alleresten gebauten gehört (N°3737 für den €U Markt) ,
hat ein schlecht verschweisstes Teil im Klima System , da ist momentan kein Kühlmittel mehr drin,
kommt heut Abend in der Werkstatt & bekome ihn am Donnerstag Abend zurück. (da wird schon vieles ausgetauscht)
Kostenloses Ersatzauto gibt es dann auch.Ist schon seit Ende des Sommer der Fall, hatte aber irgendwie nie den Dreh um zur Werkstatt zu fahren.
& als ich Zeit hatte, war die Werkstatt überlastet.Morgen ist es dann soweit, fast 74tkm hat der Roadster schon auf der Uhr.
-
Gestern spät muss der GO von BMW(MINI) Presse gekommen sein.Da steht noch folgendes zum Schluß.
https://www.auto-motor-und-spo…facelift-2018-709520.html
Ab dem 1. März 2018 laufen die facegelifteten Minis vom Band und stehen kurz darauf bei den Händlern. Die Preise hat Mini noch nicht bekannt gegeben.
-
@Minimaik, der RF ist wunderschön (offen zwar nicht so mein Ding) , aber für mich zu klein.
Passe da nicht mehr gut rein, paar cm wurden am Dachhimmel weggenommen.
Hatte heut abend mal wieder freie Strasse, da macht es richtig Spaaaaaas den 1stenbis 7500 RPM , den 2ten
bis bis 7500 RPM & den
3ten bis bis 7500 RPM hochzudrehen.
Wenn du testen gehst , versuch ein G131 1.5 zu finden (den RF gibt es neuerdings in D auch dem 1.5), der letzte kleine Sauger, den man so hochdrehen kann, da kommt nurauf.
@bubbleshark , hab gerade auch 2 Tickets bestellt , Jos, langjähriger Freund & seit 1993 in Le Mans dabei , kann dieses Jahr auch mit nach Spa kommen.
Vielleicht kommt der eine oder andere auch noch mit , aber Rundkurs wird wie 2017 wird +- der Gleiche sein.
Weniger als 4 Monate -
Frank ;
Hihi, ich hab's dir gerade auf dem Rennsport Thread geschickt.
Ich werde da sein.
Werde den Ticket heut Abend @home bestellen. -
Roland , hast du gelesen ?
http://auto-presse.de/autonews.php?newsid=473951
100km in 5'.
"Ultra"-Ladesäulen machen E-Mobile langstreckentauglich
Ein Statement gegen die Reichweiten-Angst: Im unterfränkischen Kleinostheim nahe der A3 ist die ersten "Ultra-Schnellladesäulen" Europas ans Netz gegangen.
Dort können parallel vier dafür ausgelegte Elektroautos in fünf Minuten Strom für 100 Kilometer nachladen - zunächst mit 175 kW,
ab dem Frühjahr 2018 sollen zwei der Säulen sogar mit 350 kW Strom in die Energiespeicher pumpen.
Zum Vergleich: Teslas Supercharger laden maximal mit einer Leistung von 145 kW.
Zunächst sollen weitere 20 Ultra-Lader-Stationen des Unternehmens Allego im Abstand von 150 bis 200 Kilometern
in unmittelbarer Nähe von Autobahn-Abfahrten in Belgien, Deutschland und den Niederlanden entstehen.
Für das Projekt "Ultra-E" - beteiligt sind daran zum Beispiel auch Audi und BMW - steht ein Gesamtbudget von 13 Millionen Euro zur Verfügung-Bei den Bezahlmöglichkeiten gibt sich der Anbieter offen für alles: "Wir unterstützen alle gängigen Ladekarten und Zugangs-Apps.
So kann jeder bei Allego sein E-Auto laden und schnell weiterfahren", sagt Allego-COO Ulf Schulte. Und E-Autos, die nicht auf die Ultra-Ladesäulen ausgelegt sind,
können an den Standorten trotzdem recht zügig Strom tanken.
So geht am neuen Standort in Kleinostheim auch eine Multi-Standard-Ladesäule mit 50 kW in Betrieb. Von diesem Typ betreibt Allego europaweit bisher 250 Stück. -
Ausblick in der aktuellen Autobild auf die nächste Ausgabe (Foto mit Solaris Orange ?)
Das ist Solaris Orange (hatte die A-B Vorschau paar Seiten vorher auch gepostet)
Hier die 4 andere nicht erlaubten Autogids Photoen, die Belgier waren 1 Woche zu früh....
(Goooooogle findet aber alles zurück...)
-
Ja Jérôme @Big-J vielleichr werden die neuen Autos wirklich immer schlechter? @Big-J Antworten in rot
Das aber gerade Porsche so gravierende Probleme hatte (hoffentlich sind die aktuellen Modelle besser)erstaunt mich schon, das man ein Dacia vielleicht nach 60tkm komplett überholen muss (was nicht der Fall ist) könnte man ja verstehen,
das PORSCHE aber keine zuverlässige Motoren herstellen kann (oder will) , naja.... Ich bin einfach enttäuscht über dies.Was den Audi 6 Zylinder im Porsche betrifft - das Diesel Ding ist mir eigentlich schnuppe - selbst schuld, wer sich nen 100K Auto kauft und dann am Sprit spart.
Fest steht mal , das der Audi Diesel, der zuverlässiger Motor ist, ob, ein PORSCHE einen Diesel Motor haben darf (für mich ein No-Go) & ob man damit viel sparen will im Alltag, ist eine andere Frage.
Aber Kundschaft im Leasing für Porsche D-Modelle wird es sicherlich geben, sonst hätten man es nicht auf dem Markt gebracht.
Wir sehen die Marke als Autofan an , ist aber vom Wirtschaftlichen ganz anders & so scheinen auch die Materialen Aussuche der Motoren zu sein.Man darf aber insgesamt nicht vergessen, dass es sich ob 911 oder Panamera um 100-150 K Autos handelt. Da werden Reparaturen auch schon mal teurer.
Nicht sicher , das wenn man eine Kaufvertrag bei PORSCHE unterschreibt, auch damit einverstanden ist nach 50-80tkm in ein neues Motor investieren muß....
Ich kann da nicht mitreden, aber auch 100-150k€ Käufer sind Sparfüchse, & werden bestimmt nicht alles so annehmen wie Porsche das denen so erzählt...
(& Leute mit diesem Budget leisten sich gerne 'nen Anwalt, ob das nicht einfach als Hersteller Fehlkonstruktion zu sehen ist...)