Ich befürchte, dass ich doch wieder schwach werde und CooperS ordern werde
Wobei der 3Zylinder auch sehr interessant sein wird...
Ich springe aber sicher auf die ganzen Spielereien an
Ich befürchte, dass ich doch wieder schwach werde und CooperS ordern werde
Wobei der 3Zylinder auch sehr interessant sein wird...
Ich springe aber sicher auf die ganzen Spielereien an
Bei Tageslicht wohl einen Tick dunkler, als manch Einer (ich auch) bei der Präsentation, unter Kunstlicht, vermutet hat.
Ich finde es super.
Der Kontrast, mit weißem Dach (Konfigurator), gefällt mir immer besser
Das war/ist nix Sensationelles. Das war ein Test in Aschheim bei München.
Das Blau ist sooooooo schön: MINI F56 in freier Wildbahn: Der Fotothread
Nur der Grill ist nach meinem Geschmack bei dem Werkswagen nicht so schön.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es das werden wird!
Egal ob CooperS (Konfig mit schwarzem Dach) oder als Cooper, gelungen!
Was sagt Ihr?
Ich denke ja und ja!
Das Blau ist geil, ggf. sogar auch mit weißem Dach. Aber der Grill geht (so) nicht.
Du hast leider Pech,
20131212: Oh je, "Mini-Prototyp landet bei Testfahrt in Fluss"
Daher bitte immer im ersten Schritt, vor dem Posten, die Suche verwenden, ob wir ggf. schon entsprechende Themen haben...
Ist wichtig, um Übersichtlichkeit zu bewahren, daher *closed*.
Ah, so erklärt sich das auch wenn es ggf. schade es bzgl. des Tasters.
Wobei, ich hätte es so oder so nicht geordert, da das Starten ohne Zündschlüssel ja schon kostenfrei funktioniert.
Darf man mal fragen ...
... ein elektronischer Sensor verbaut. Dieser arbeitet nach dem kapazitiven Wirkprinip und reagiert auf die Annäherungsgeschwindigkeit. Sobald dieser Sensor etwas erkennt, z.B. eine Hand, wird die Kommunikation des Autos mit dem Schlüssel gestartet. Falls der "richtige" Schlüssel in der Nähe ist, wird entriegelt.
was Du beruflich machst, liebe Ivonne?
Dann hat der Konfigurator doch recht mit dem Schalter auch bei PDC hinten!
Mir fällt es auch schwer, dass zu glauben
Es scheint aber wohl eher die Idee zu sein, das PDC hinten de-aktivieren zu können, wenn man mal in eine Garage fährt oder so.