Beiträge von hotknife
-
-
-
Habt Ihr keine Probleme mit dem Filter bekommen?
Also bei mir zog mein JCW keinen Hering mehr vom Teller. Mehrfach mit dem Papierfilter getauscht u. auch unterschiedliche Fahrer.
Wir sind alle zum gleichen Ergebnis gekommen. -
Telefon- + Mediasoftware kannst Du doch einfach online checken welche Version aktuell für Dich maßgeblich wäre. Diese dann einfach von der Mini-hompage auf USB-Stick ziehen u. dann selbst aufspielen. Habe ich jetzt auch so gemacht. Nur beim letzten Service hat es BMW von sich aus gemacht.
-
Ich war noch mal beim
und da hat man mir dann gesagt das die Version 2/17 die aktuellste -für mein Auto wäre.
Was für eine Lachnummer. Schau Dir die Versionen an, die wir auf unseren Navis aufgespielt haben - siehe link in diesem Beitrag. Du hast doch kein Fred Feuerstein Navi verbaut!
Denk nicht mehr an die € 54,00 und wechsel sofort zu einem anderen Vertragshändler. Ist ja ein Witz.
Bei den ganzen Navikosten ist wohl generell zu unterscheiden (was die Transparenz nicht einfacher macht).
- Kosten für das Navi-Update (kostenlos ab BJ xx für xx Jahre)
- Kosten für den Freischaltcode (einmaliger Code, mehrmaliger Code)
- Kosten für das Aufspielen wenn nicht over the airDa ich es nach wie vor - egal bei welchem Hersteller - immer noch als absolute Frechheit erachte für ein Navi 2k zu bereichnen (Entwicklungsstand weit hinter € 200 TomTom/Garmin zurück) und dann auch noch Gebühren für ein Update zu berechnen (ich habe noch das alte Next u. müsste Update, FSC, Arbeitszeit bezahlen), spiele ich es seit 3 Jahren selbst auf (livetime FSC + freie Softwage im Download).
-
@Boonzay, das Evoque Cabrio ist ein Flop. Ich habe mal irgendwo die Zulassungszahlen gesehen. Den Hobel habe ich auch lediglich 1 x in Düsseldorf live gesehen (und das war der Vorführer vom Autohaus). Geöffnet mag er ja noch irgendwie gehen (sieht da auch schon aus wie eine abgeflexte Blechkiste), aber geschlossen ist er einfach nur hässlich.
Der Meinung scheinen sich dann aber wegen der geringen Verbreitung viele anzuschließen.
-
-
-
I30 N mit DSG
MOTOR-TALK - Europas größte Auto- und Motor-Community!
Der Hobel steht garantiert auf der IAA im kommenden Monat.
Am Samstag habe ich mich mal unauffällig hinter den i30 N bei der Anfahrt gestellt. Man, was für ein Klang u. super Kulisse beim Beschleunigen.
Wie haben die das nur zu Zeiten des OPF jemals durch bekommen. Da klingt selbst der aktuelle RS3 wie ein 1,0 TFSI-Motor. -
Hatte ich mich auch schon seit Monaten gefragt. Scheint niemand aus dem Forum so verbaut zu haben.