Beiträge von hotknife

    Momentan wird das Teil ja von den Fahrdaten - da gibt es genug Videos drüber im Netz - ordentlich gelobt.


    Von den Fahrdaten werde ich nie auch nur ansatzweise den Wagen fordern.
    Gestern flippe meine Frau schon wieder aus, als ich mich der 200 km/näherte.
    Bei mir geht so eine Kaufentscheidung immer nach Optik und Leistungsdaten auf dem Papier.
    Ich denke, ich unterscheide mich da nicht gegenüber 80-90% der Autokäufer, die das Fahrzeug nicht nur als Fortbewegungsmittel sehen.


    Entscheident war für mich die gegenüber dem normalen Performance GTI oder R geänderte Optik mit Diffuser & Co. Da ich eben von der Minifraktion mit Spoiler-Flaps u. Aufkleber komme, passte dies prima. Der normale GTI sieht nach nix aus, der R unterschiedet sich nur für Kenner von der R-Line.


    Ich habe das jetzt nicht auf die Marke/Modell festgemacht. Hatte aber irgendwie ein Problem mit Hyundai i30N, Honda Civic Type R, Renault Megane RS. Ich wollte - ja ich bin bekoppt, ich weiß - einen Wagen aus Deutschland haben. Ich habe auch lange überlegt, ob ich nicht den M140i kaufen sollte. Aber irgendwie bin ich mit dem Außendesign u. der Retroinnenausstattung nicht klargekommen.


    Klar, der F56 JCW ist toll u. ich liebe die Kiste. Aber als Alleinfahrzeug ist er dann doch beim Einkaufen u. Transport oft an seine Grenzen gestoßen. Gut, wir haben es ihm immer verziehen (rosa Mini-Brille) u. sind ggf. 2 x gefahren wenn er voll geladen war.


    Klar hätte ich auch lieber den RS3 gekauft. Doch wären es dann statt 22,5k Zuzahlung mal eben über 40k gewesen.
    Und dann wären auch noch die Winterkompletträder mit mind. 2k noch fällig gewesen (in den 22,5k Zuzahlung sind die schon drin).
    Das wäre beim A35AMG - den Wagen finde ich persönlich schlechter verarbeitet als den Golf- auch nicht anders gewesen.
    Und BMW hat mich wirklich beim neuen M135 mit den "Paketen" verstimmt. Diese Verarsche können sie gerne mit Leuten machen, die dies nicht so sehen. Willts das virtual cockpit u. zack, business dazugebucht. Willst das H&K, zack, geht nur mit business für mehr als 3k.
    Und dann wäre ja zusätzlich noch eine andere AGA dazu gekommen.


    Hätte der F60/F54 JCW neben den 306 PS auch mal was am Äußeren/Inneren gemacht, dann wäre man sich sicher auch handelseinig geworden.

    Vater bzw. MINI-F56_Forum, vergieb mir, ich habe gesündigt... :0010:


    So, ich kann nicht länger, ich muss beichten.


    Nachdem ich am Samstag den Golf 7 GTI TCR probegefahren bin, habe ich mir 4 Tage mit der Entscheidung Zeit gelassen. Gestern habe ich den Vertrag dann unterschrieben.


    VW Konfigurator-Code V5URMT6L
    Listenpreis € 53.920


    Ausstattung


    pure grey
    Sitze Standard
    Business Premium-Paket
    Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre im Anschluss an die Herstellergarantie, maximale Gesamtlaufleistung 100 000 km
    App-Connect und "Volkswagen Media Control"
    Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, Beifahrerspiegelabsenkung
    Dekorfolie "Wabe"
    Digitaler Radioempfang DAB+
    Fahrerassistenzpaket "Plus"
    Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reklektierend
    Parklenkassistent "Park Assist" inkl. Einparkhilfe
    Reifnitz incl. DCC u. V-max Aufhebung
    Rückfahrkamera "Rear View"
    Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access" mit Safe-Sicherung
    Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt zu 90%
    Soundsystem "DYNAUDIO Excite"
    Sprachbedienung
    Winterräder "Salvador"
    Überführung


    Bezahlen werden ich inkl. Überführung zum Händler € 44163,60 (19,6% Rabatt).
    Dazu gibt es einen Sonderrabatt von € 4313,60 für den TCR.
    Ergibt einen Gesamtrabatt von 27,6%
    Der F56 JCW wird mit € 18.300 in Zahlung genommen (in 2 Monaten, wenn der TCR da ist).


    Ich fahre also mit dem F56 in 8-10 Wochen zum Händler nach Hilden und fahre mit dem TCR vom Hof u. lege € 21.550 auf den Tisch.


    Aktuell gibt es den Rabatt nur mit der Inzahlungnahme Fremdfabrik (sprich Eroberungsprämie). Sonst gibt es den Sonderrabatt nicht.
    Natürlich hätte ich ggf. für meinen red baron (Vollausstattung mit V2, Track Spoke 501 Winterkompletträdern, Union-Jack Leuchten und gerade mal 36k auf der Uhr mit EZ 06/2015 mit gemachter 30k-Inspektion mit neuen Brembo-Belegen, Zustand max. wie Jahreswagen) auf dem Privatmarkt über 20k erzielen können. Ob es aber denn 22k gewesen wären (Verzicht auf Eroberungsprämie), weiß ich nicht. Bei einem 4 Jahre alten Wagen wollen die Meisten doch eher für etwas mehr Geld beim Händler kaufen mit der Garantie für 1 Jahr.


    Der TCR ist eben ein absolut geiles Komplettpaket inkl. Titan-AGA von Akrapovic (muss man mitkaufen für € 2750 Aufpreis, ist in der Grundausstattung seit den Sommerferien enthalten). Macht nicht nur optisch auf dicke Hose, ist auch dicke Hose von der Leistung. O.k. ist kein Mini mehr, aber der CM mit 306 PS war mir irgendwie zu wuchtig, bullig u. der Clubby mit 306 PS ist irgendwie in der Form nicht meins. Und dann wäre es ja von der Innenausstattung auch wieder genau wie der F56.


    RS3 schied wegen des Preises aus. S3 fand ich irgendwie doof. A35AMG war absolute Enttäuschung. Und bei dem neuen M135 find ich das Aufpreissystem mit den zwangsgebundenen Paketen so eine unglaubliche Frechheit (z.B. bei H&K oder dem virtual cockpit wird automatisch business professional zugebucht mit fetten 3,1k). Das hat mich ziemlich sauer gemacht.


    Klar, der TCR ist der Auslaufgolf, der neue 8er steht vor der Tür u. ist schon irgendwie ein wenig langweilig (ich schaue durch die rosa Mini-Brille). Aber die Verarbeitung innen ist top, erheblich über dem A35 und das Gesamtpaket beim TCR in Verbindung mit dem fetten Rabatt hat mich überzeugt. Und dann noch die AKRAPOVIC... Und das ganze neue Zeug mit dem autonomen Fahren will ich absolut nicht haben, deshalb langt irgendwie noch der "alte Golf 7 für mich, der ist richtig ausgereift.


    Ich habe es mir wirklich nicht leicht gemacht. Und dann wie gesagt diese fiesen Extras wie V-max. offen u. AKRAPOVIC ließen es um mich geschehen.


    Vergebt mir, ich werde bestimmt für diese Sünde brennen.

    "Genau das ist es ja auch mit VW.
    … immer zufrieden …
    aber reicht einem das?



    Wenn man einen VW kauft, möchte man gut von A nach B kommen.
    Design und außergewöhnliche Dinge braucht ein Käufer nicht.
    Die Büroangestellte, die keine Ahnung von Autos hat, kauft sich einen Golf. Da kann sie nichts verkehrt machen.
    Für solche Leute ist das auch vollkommen in Ordnung.
    Mir persönlich wäre das allerdings zu langweilig."


    Also an meiner Probefahrt heute mit dem Golf GTI TCR fand ich eigentlich absolut nichts langweilig!