Momentan wird das Teil ja von den Fahrdaten - da gibt es genug Videos drüber im Netz - ordentlich gelobt.
Von den Fahrdaten werde ich nie auch nur ansatzweise den Wagen fordern.
Gestern flippe meine Frau schon wieder aus, als ich mich der 200 km/näherte.
Bei mir geht so eine Kaufentscheidung immer nach Optik und Leistungsdaten auf dem Papier.
Ich denke, ich unterscheide mich da nicht gegenüber 80-90% der Autokäufer, die das Fahrzeug nicht nur als Fortbewegungsmittel sehen.
Entscheident war für mich die gegenüber dem normalen Performance GTI oder R geänderte Optik mit Diffuser & Co. Da ich eben von der Minifraktion mit Spoiler-Flaps u. Aufkleber komme, passte dies prima. Der normale GTI sieht nach nix aus, der R unterschiedet sich nur für Kenner von der R-Line.
Ich habe das jetzt nicht auf die Marke/Modell festgemacht. Hatte aber irgendwie ein Problem mit Hyundai i30N, Honda Civic Type R, Renault Megane RS. Ich wollte - ja ich bin bekoppt, ich weiß - einen Wagen aus Deutschland haben. Ich habe auch lange überlegt, ob ich nicht den M140i kaufen sollte. Aber irgendwie bin ich mit dem Außendesign u. der Retroinnenausstattung nicht klargekommen.
Klar, der F56 JCW ist toll u. ich liebe die Kiste. Aber als Alleinfahrzeug ist er dann doch beim Einkaufen u. Transport oft an seine Grenzen gestoßen. Gut, wir haben es ihm immer verziehen (rosa Mini-Brille) u. sind ggf. 2 x gefahren wenn er voll geladen war.
Klar hätte ich auch lieber den RS3 gekauft. Doch wären es dann statt 22,5k Zuzahlung mal eben über 40k gewesen.
Und dann wären auch noch die Winterkompletträder mit mind. 2k noch fällig gewesen (in den 22,5k Zuzahlung sind die schon drin).
Das wäre beim A35AMG - den Wagen finde ich persönlich schlechter verarbeitet als den Golf- auch nicht anders gewesen.
Und BMW hat mich wirklich beim neuen M135 mit den "Paketen" verstimmt. Diese Verarsche können sie gerne mit Leuten machen, die dies nicht so sehen. Willts das virtual cockpit u. zack, business dazugebucht. Willst das H&K, zack, geht nur mit business für mehr als 3k.
Und dann wäre ja zusätzlich noch eine andere AGA dazu gekommen.
Hätte der F60/F54 JCW neben den 306 PS auch mal was am Äußeren/Inneren gemacht, dann wäre man sich sicher auch handelseinig geworden.