Beiträge von hotknife

    @Big-J, dann würde ich mich fragen wo die PS geblieben sind.


    Der JCW war 3,5 Jahre randale pur mit dem fettesten Grinsen ever im Gesicht - und das jeden Tag. Aber die dicke Hose auf die er gemacht hat, ging nicht mit dem entsprechenden Power (auf die Dower hilft nur Power) einher. Wie oft habe ich irgendwelche Audi´s oder GTI´s am Arsch gehabt, die auf den Pinn gehauen haben und weg waren sie. Klar, da kam auch beim F56 was, aber er tat sich doch schwer. Und wie oft zog der A250 oder A4 Diesel vollbesetzt auf der Bahn vorbei. Kurvenfahrten, Autobahn alles geil. Aber auch anstrengend. Eben Gocart. Aber nur für sich, nie im direkten Vergleich mit anderen Autos. Denn dann bekommt der F56 JCW auf die Fresse. Wenn ich z.B. eine Kurve mit 80 Sachen im JCW genommen habe, dann war das Arbeit mit Untersteuern - aber auch richtig Spass. Jetzt semmel ich in die Kurve mit 100 Sache könnte das Lenkrad mit 2 Fingern halten u. der TCR fordert mehr.


    Aber der TCR ist eben nicht so ein "Hooligan" wie der JCW. O.k. in dem nardograu (nennt sich pure grey) u. der Kriegsbemalung ist er schon o.k., aber eben kein Mini. Wenn ich den Mini angelassen habe, dann gab es auf dem Parkplatz entweder einen Lächeln u. Daumen hoch oder ein Kopfschütteln und Vogel zeigen. Wenn ich den TCR mit der sündhaft teuren Titan-AGA von Akrapovic für mehr als 3 Mille anlasse, dann klingt das wie der Toyota Hybrid vom Nachbarn (naja, zumindest vorerst für mich).


    Mein Verstand gehört dem TCR, mein Herz hängt noch am Mini.
    Schluck, da ist er, mein früherer kleiner red baron
    https://www.autohaus-schnitzle…r-WorksCooper-#detail_fzg


    Ich wäre ja garantiert auch nicht fremdgegangen, wenn z.B. der F54 mit den 306 PS ein wenig mehr "Liebe" beim Facelift erhalten hätte. Aber einfach nur die neue Maschine rein u. ein wenig Optik u. gut ist - neeee, nicht bei mir.


    Wenn Mini nachlegt - der GP 3 kommt als alleiniges Fahrzeug nicht in Frage, da der Alltagsnutzen doch extrem reduziert ist - bin ich sofort wieder dabei.

    Soo, jetzt hat der TCR die ersten 1k runter. Soundtechnisch - trotz Akrapovic Titankomplettanlage - im Vergleich zum F56 JCW mit Remus V1 eine mittlere Katastrophe, doch was soll es eben OPF-Schrott (muss man eben durch).


    Wenn ich jedoch den TCR rein fahrtechnisch im Vergleich zum F56 JCW sehe, dann liegen Welten dazwischen. Wenn man ausreichend Gripp hat, dann zieht der Karren - vor allen ab 80km/h - so unfassbar an und liegt in den Kurven wie ein Brett.
    Selbst im oberen Drehzahlbereich kommt absolut nicht ins Stocken.


    In fast allen Tests sieht der R ab 100 km/h keine Sonne mehr (R u. TCR haben die gleiche Maschine). Die 180 kg für den Allrad sind eben nicht ohne. Etliche "Verstrahlte" haben ihre TCR auf den Rollenprüfstand abdrücken lassen. Alle Wagen jenseits der 310 PS, teilweise an die 330 PS.
    Der TCR wird wirklich nur auf dem Papier mit 290 PS gegenüber dem R "runtergerechnet",


    Ich bin heilfroh, dass ich den RS3 nicht genommen habe.


    A B E R, es hat wirklich fast 3 Wochen gedauert bis ich mit dem TCR warm geworden bin. In den ersten Wochen habe ich den Wechsel richtig bereut.

    Vorne 52er mit Klett direkt auf dem Kuchenblech. Hinten dann 44er mit Klett. Kürzer als 44er geht auch nicht, da die Hirnakrobaten vom Autohaus schon den Kennzeichenhalter gebohrt hatten ohne mich zu fragen.
    42er oder 40er würde aber dann auch wie gewollt u. nicht gekonnt aussehen im Vergleich mit dem 52er vorne.


    Vorne das Kuchenblech abschrauben u. es kommen 4 x 8er Durchgangslöcher zum Vorschein. Weiterhin führt das Entfernen des Kuchenblechs zum Verlust der Betriebserlaubnis - ja ich habe auch nicht gelaubt.


    Und jetzt die Löcher mittels Kunststoffschweißen schließen und beilackien kommt beim Neufahrzeug für mich nicht Frage. Somit bleibt vorne das 52er Kennzeichen um vollflächig das Kuchenblech zu bedecken.

    Ich überlege das seit Tagen. Habe unzählige Bilder auf dem Rechner mit div. TCR mit Klett und Kennzeichenhalter zum Verleich.


    Mit Klett und kurzem Kennzeichen SG GO 7 sieht es schon irgendwie geil aus. Aber es schiebt das Gesamtbild auch ein wenig in den Schrauberbereich von getrunten Kisten. Sieht irgendwie halbfertig aus.

    Neeee, ist nicht meiner, dachte es wäre Deiner.
    10k oder mehr für Sitze, Dachhimmel & Co. ist es mir nicht wert.
    Da hätte ich eher noch die Schalensitze vom alten Clubsport S verbaut.


    Meiner kommt erst in KW45.


    AGA= Abrasanlage


    Die Fahrzeuge bis zur Sommerpause (MJ2019) u. Preisanpassung hatten die VA-AGA. Die aktuellen haben die Akrapovic Titan-AGA (meiner also auch).


    Preisanpassung € 2750 wegen der Akrapovic. Als Nachrüstteile von VW € 4000 + Einbau.

    @hansl1, Glückwunsch zum TCR, sieht absolut geil aus.
    Absoluter Hammer der Sitze.


    Ich habe Dich mal im motortal, GTI7-Forum und der TCR-Gruppe in facebook gepostet.


    Schon Gedanken über die AGA gemacht (Du hast ja die VA-AGA)?


    Nachfolgend der link einer der ersten TCR-Anlagen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der neue Betrag bezüglich der Beschleunigswerte ist bestimmt auch interessant für Dich.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    @marco.t, Klang Akrapovic Neufahrzeug TCR.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Schon bei den Neufahrzeugen soll die AKRA um einiges besser klingen als die Anlage vom i30N.
    Komplett aus Titan ab Kat..


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/69832248_305446722458mtj1u.jpg]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.