Was habe ich da gerade auf der Startseite von Spritmonitor gesehen?
Beiträge von Benutzername
-
-
Mein fieser Charakter lässt sich nicht dauerhaft verbergen
Ich habe auch schon die passende Sonderausstattung für mich gefunden?:
https://ae01.alicdn.com/kf/Ha2….jpg_640x640Q90.jpg_.webp
HeStoPix es spricht doch nur der Neid aus mir weil mein Hobel noch nicht da ist und ich mich für das Teufelsrot
entschieden hab statt das Engelsgrün
Auch witzig, hoffentlich schmilzt das nicht so wie mein Lama
-
-
Ist die Klima auch gelaufen bei dem Eimer-Regen
und welche Wirkung auf den Verbrauch hat diese Anlage deiner Erfahrung nach?
Glücklicherweise hatte ich keine beschlagenen Scheiben (was mich echt gewundert hat), von daher konnte ich auf die Klima verzichten. Ich nutze die eigentlich nur bei beschlagenen/gefrorenen Scheiben, da ich da etwas empfindlich bin. Von daher kann ich zu der Auswirkung auf den Verbrauch leider nicht so viel sagen. Zumal bei schlechten Witterungbedingungen es schwer ist zu sagen, was jetzt von der Klima kommt. Ich hatte mal anhand des Momentanverbrauchs versucht zu sehen, was die so aus macht. Ich meine es waren nach dem Einschalten so 2-3 kWh/100 km mehr, die aber mit der Zeit zurückgehen. Wirklich weiterverfolgt hatte ich das aber nie, zumal ich die recht früh dann wieder ausschalte. Meistens zu früh, dass ich sie dann nochmal anschalten muss. Verbrauchsmäßig wäre es wahrscheinlich sinnvoller die durchlaufen zu lassen. In dem Fall ziehe ich aber tatsächlich mein Wohlbefinden mal dem Verbrauch vor.
-
Naja,
es geht hier tw. schon zu wie früher im Sandkasten nach dem Motto "Wer hat die beste Schaufel" bzw. "Wer hat den geringsten Verbrauch"?
Und meine Fragen zur Reduzierung von Ladeverlusten sind bislang noch in keinem mir bekannten Thread "sachlich" beantwortet bzw. diskutiert worden.
Also ich finde den Thread eigentlich gar nicht so schlecht: Leitungs-/ Ladeverluste - wie viel Ladung kommt im MINI Cooper SE wirklich an?
Da sind verlinkte Youtube-Videos dabei und ein paar haben sich die Mühe gemacht und Messwerte aufgeführt, quasi empirisch ermittelt. Nur sind die meisten von uns wahrscheinlich keine Elektrotechniker und können daher nicht wirklich viel dazu sagen. Was ich bislang mir so aus verschiedenen Quellen zusammen gelesen habe: einphasig laden (also der Ladeziegel) eher schlecht, DC auch nicht optimal (wahrscheinlich aufgrund der hohen Ladegeschwindigkeit und entstehender Wärme).
Ergänzend dazu finde ich den Beitrag von MINISE2021 mit dem Datenblatt des Laders ganz interessant: Mini Cooper SE - 11kW Wallbox Ladeleistung begrenzen
Also wäre dreiphasig mit 10 A bis 14 A am optimalsten.
Edit: ok, war zu langsam
-
So sieht die Realität aus , die auch in Tests von üblichen Testmagazinen dargestellt wird.
Diese Werte werden von den "Supersparfüchsen" und auch von den Elektro-Religiösen ("es gibt nur eine Wahrheit, alle anderen sind die Bösen") aber immer hart kritisiert mit den Sprüchen:
"man hätte aber..." man könnte...." und "demnächst wird aber...." .
Klar kann man immer an den Supermarktladestationen kostenlos . . . , klar kann ich das Fahrzeug und mein Verhalten bzgl. Verbrauch optimieren ( Schleichfahrten mit Rekuperation bis vor Stillstand, Reifenart / Luftdruck optimieren, Batterie vorkonditionieren , Heizung und alle Komfortfunktionen aus.......) . Meinen Mercedes C300 h Kombi habe ich so auch schon mal auf 3 l/100km gezwungen.
Die Realitäten und damit auch die eklatanten Nachteile der E-Mobilität ( = Fzg + Infrastruktur) kommen aber immer mehr zum Vorschein.
Das Umweltmärchen vom sauberen Strom und der tollen Weiterentwicklung von Batterietechnikchemie gehört ebenfalls zu den religiösen Argumenten - aber diese Diskussion ist hier im Forum nicht zu führen.
Tatsache ist, dass E-Fzge sehr gut und komfortabel fahren und dazu technisch durchentwickelt sind.
In grossen Städten helfen die E-Fahrzeuge die lokalen Emissionen abzudämpfen ( die sind dann heute noch im Kohlekraftwerk fern der Stadt .....aber demnächst .....)
Was ist denn jetzt los?
Richtig, ich bin gerne etwas sparsamer unterwegs - aber völlig egal ob E oder nicht E. Wir haben uns hier alle lediglich mit unseren echten Verbrauchswerten beteiligt, dabei haben wir nie behauptet, dass dies "die einzige Wahrheit" sei. Im Gegenteil, du hast deinen Beitrag gerade mit "So sieht die Realität aus ..." begonnen. Es gibt aber eben nicht DIE Realität. Heute morgen z.B. die gleiche Strecke wie jeden Tag, gleicher Fahrstil und trotzdem 2 kWh/100 km höherer Verbrauch. Warum? Weil es geschüttet hat wie aus Eimern, da ist ein effizientes Konzept bei dem der größte Teil der Energie für den Vortrieb verwendet wird eben etwas anfällig wie eines, bei dem der Großteil ohnehin in Abwärme fließt. Es wurde m.M.n. nie behauptet, dass es keine Nachteile gibt. Es muss eben zum eigenen Profil passen.
Das was du vielleicht als Kritik empfunden hast, würde ich eher als mögliche Hilfen sehen, weil du mit demVerbrauch unzufrieden bist. Hilfsbereite Leute jetzt als Kritiker oder "Elektro-Religiöse" zu titulieren finde ich daher nicht wirklich angebracht. Der Rest ist eher allgemeine Elektroautodiskussion, was im Verbrauchsthread eher unangebracht ist, dafür haben wir schon zahlreiche andere Threads.
-
Endlich hat das Warten für dich ein Ende. Herzlichen Glückwunsch zu dem wunderschönen neuen Gefährt und allzeit gute Fahrt
Bin schon auf die Veränderungen und deine Erlebnisse gespannt
-
Daumen für Freitag sind gedrückt, dass keine weiteren Komplikationen/Verzögerungen auftreten. Ich bin auf jeden Fall schon auf das kleine Detail gespannt
Sehr schöne Wahl auf jeden Fall
Ich bin ja ein Fan von Chrom und würde an meinen am liebsten noch Chromfelgen basteln, aber nachdem ich jetzt das Facelift ein paar Mal live gesehen habe, würde ich da wahrscheinlich auch das Piano-Black Exterieur nehmen.
Dafür hast Du das falsche Auto bestellt
Wenn die Elektronen durch die Wallbox in den Mini kriechen, wirst Du die ein oder andere Zwangspause zuhause einlegen müssen!
Kleiner Tipp: hänge die Wallbox hoch auf, dann müssten die Elektronen etwas schneller fließen!!!
Oder einfach auswärts laden
Neulich hatte ich bei einem Discounter eine interessante Beobachtung gemacht. Als ich kam, hat an der Säule (nur ein Ladepunkt) ein E-Auto geladen und davor standen schon zwei weitere und haben im Auto gewartet (keine richtigen Parkplätze). Als ich nach dem Einkaufen raus bin, standen die noch genauso da. Von daher muss man seine Familie nicht unbedingt sehen
-
Der Verbrauch sinkt ja stärker wie die 7-Tages-Inzidenz
Da ich nur selten voll auflade, habe ich monatsgenau leider nur die BC-Werte. Trotzdem sieht man schön den Jahresverlauf und was für kleines Aas der Winter verbrauchstechnisch sein kann. Der Gipfel war dabei der Januar, seither geht es wieder bergab.
-
Habe ich auch so gemacht. Dem Verkäufer gesagt, dass ich gerne Streifen hätte und er hat sich um alles gekümmert. Übergeben wurde er dann komplett mit Streifen, sprich ich habe ihn nie ohne Streifen gesehen. Super bequem für mich, würde ich sofort wieder so machen