Andere Frage: Bekommt man dann auch einen Soundgenerator?
Wenn ich die Autos bei Pässetouren sehe, sind das doch mehrheitlich SPortwagen und Cabrios mit Klang.
Sound von arbeitenden Motoren, Luft um den Kopf, Natur erfahren - mit allen Sinnen.
Oder habe ich da nur ein Old School-Bild?
Die Natur kann man ohne Geräusche von Motor und Abgasanlage doch noch besser genießen
Gut, als ich mir das Cabrio gekauft habe, habe ich auch gleich zum Works gegriffen um den Klang zu hören. Aber da war ich noch jünger und kein Elektro gefahren. Heute finde ich es eher lächerlich und mir ist es schon etwas peinlich mit dem zu knallen, wenn Leute in der Nähe sind. Da stimmt für mich das Lärm-/Leistungsverhältnis einfach nicht mehr. Mein SE zieht meinen Works da locker ab ohne großes Aufsehen. Wie im Büro. Als Kollege und Vorgesetzter sind mir auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am liebsten, die leise abliefern und nicht die, die den ganzen Tag durch den Gang und von Büro zu Büro laufen um zu erzählen, was sie nicht alles zu tun haben, aber vor lauter erzählen nicht mehr zum Arbeiten kommen
Alles anzeigenIMHO bei der geringen Stückzahl logisch und konsequent,
es so anzubieten. Ich bin nur mal gespannt, welche echte,
so richtig realistische Reichweite mit dem SE Cabrio möglich
sein wird.
Vielleicht bekommt der Akku ja ein Upgrade
Die 60k haben mich auch erst mal verschreckt. Aber bei einer strengen Limitierung und ich gehe deshalb dann auch von einer entsprechend ausgestatteten Variante aus (also 60k nicht als nackter Basispreis) hört sich das nachvollziehbar an. Wenn dann tatsächlich ein Akku-Upgrade kommen würde, ist es zwar noch immer kein Schnäppchen, aber lässt ihn doch nochmal interessanter erscheinen. Ich bin auf jeden Fall mal gespannt und werde mir definitiv mal ein Angebot geben lassen. Grundsätzlich würde ich mein Works-Cab sofort dagegen eintauschen, kommt nur drauf an zu welchem Preis