Nach 3888 Kilometer auf dem Zähler vom Mini JCW ON TO 6 Schalter, 231 PS, liegt der Verbrauch z.Z. bei 6,9 Liter Super Roz. 95
Ich fahre nicht langsam das Brandenburger Land, und schnell über die Autobahn nach Berlin, mit sensiblem Gasfuß.
Nach 3888 Kilometer auf dem Zähler vom Mini JCW ON TO 6 Schalter, 231 PS, liegt der Verbrauch z.Z. bei 6,9 Liter Super Roz. 95
Ich fahre nicht langsam das Brandenburger Land, und schnell über die Autobahn nach Berlin, mit sensiblem Gasfuß.
Ich hatte mich in 2023 für einen Mini JCW Schalter gebraucht interessiert, und in das Thema eingearbeitet. Letzten Endes wurde es der letzte Schalter im Sondermodell JCW ON TO 6, der mir als Neubestellung noch zu teuer war. Als Jahreswagen mit 1000 Km auf der Uhr im November 2024 dann aber für einige Euros weniger sofort zu haben war. Beim Besuch des Freundlichen Händlers zum Austausch vom Kotflügelblinker wegen Feuchtigkeit im Glas, ( Garantie ) gab es das erste Problem weil das Sondermodell 999 Stück nicht wirklich gelistet ist, und der Blinker auch ein Sondermodell ist. Ich bin mit meinem " Neuen" zufrieden, und hoffe mit diesen Mini noch lange und viele Kilometer Spaß zu haben. Elektrisch oder Automatisch hat mich nie interessiert.
Hi Michael, Glückwunsch zum Zetti, ich wünsche dir viel Spaß und viele Kilometer mit deinem "Neuen".
Mit meinem 28i Zetti fahre ich auch das ganze Jahr
kein Motor ist wie der andere, auch wenn diese identisch sind, gibt es kleine Unterschiede. Ich habe zwei identische Motorräder, und doch ist die Motorcharakteristik nicht die gleiche. Die ältere der beiden mit den meisten Kilometern hat immer noch mehr Power. Ich kann mit beiden gut fahren.
Das Winterreifen etwas lauter als Sommerreifen sind ist mir schon lange klar.
Das auf Glatteis der beste Winterreifen versagt ist auch klar.
Was das Fahrverhalten von XY Runflat, Allwetter, oder XY Winterreifen angeht,
so sehe ich da sehr große Unterschiede. Es kommt aber auch auf den persönlichen
Fahrstil, die Motorisierung, und die Reifengrößen des KFZ an.
Nach meinem Empfinden und Testberichte im ADAC bestätigen das.
Da ich mit meinem Mini das ganze Jahr unterwegs bin, benötige ich einen guten
Winterreifen, und da ist der Hankook 205/45 R17 88V für den F56 JCW nicht ganz die erste Wahl.
auch an meinem fast neuen F56 JCW ist das linke Blinkerglas auf dem Kotflügel von innen feucht. Ich werde den freundlichen Händler aufsuchen, der Mini hat noch Garantie und gerade mal 2885 km gefahren.
Ich habe noch nie Hankooks gefahren, musste für meinen neuen F 56 JCW Bj. 2023 Winter- Kompletträder kaufen, habe mich für die 17 Zoll entschieden, und denke das war nicht die beste Wahl. also die Hankooks .
Glückwunsch zum 11. Forums- Geburtstag
Ich bin noch neu hier und versuche mich hier noch einzulesen.