Beiträge von ON-TWO-SIX

    Hast du die ersehnte TÜV Plakette bei diesen Bremswerten 98 / 167 bekommen ?

    Ich habe solche Arbeiten früher auch mal selber gemacht, und ich weis das ist für einen Laien nicht einfach.

    Aber Sorry ich gebe meinen Mini wegen der Garantie beim Freundlichen Fachhändler zur Rep. ab.

    In der Betriebsanleitung meines Giftzwergs F 56 Bj. 2023 zum Umluftbetrieb :

    Der Umluftbetrieb schaltet sich abhängig von der Außentemperatur nach einiger Zeit automatisch ab, um Scheibenbeschlag zu vermeiden. Ich mache ein Fenster ca. 1-2 cm Spalt auf, so das feuchte Luft entweichen kann, oder Gebläse manuell, da ich sehr selten die Klimaanlage einschalte.

    Die mod. Technik, Fluch und Segen zugleich ;)

    Also wenn ich auf ein anderes System umsteige, dann will ich auch " neue Musik" hören. Das heißt ich habe Äppelmusik schon mal ausprobiert und würde es evt. wieder machen. Ich finde es lustig z.B. 70er Jahre Musik eingeben, und schon habe ich Inspiration ohne Ende. Klar kostet das jeden Monat, aber es gibt immer mal wieder Probeabos zum Testen ;)

    Im CD Player hat das Laufwerk seltsame Geräusche gemacht und das USB hat nix erkannt.

    Musik hören ist bei mir reine Geschmack und Momentgefühl-Sache, mit dem Technik habe ich Bedienerprobleme.

    sorry war keine gute Idee ! Ich kann hier keinen Auto-Sattler nennen, ....im Net / Umgebung mal nachsehen, die wissen wie man so was macht, und eine Armlehne ist ja keine große Sache. Ich habe für meinen Z4 Schonbezüge aus alten aber noch brauchbaren Levis Jeans nähen und aufziehen lassen und finde es ganz chic. Für meine Motorräder habe ich die Sitze bei einem Sattler komplett neu und individuell aufpolstern lassen.

    Auf meinem Z4 (245 PS) waren 225/ 17 Runflat Sommerreifen beim Gebrauchtkauf drauf, die waren mir nicht gut zum fahren, weil zu hart und laut auf Holperstraßen / Schlaglochpisten in der Umgebung, kein gutes Fahrverhalten für ein sportliches Auto.

    GJR hatte ich früher einmal auf einem Gebrauchtfahrzeug und habe dann im Winter bei Schnee und Matsch den Grip vermisst.

    Die Kosten für den Wechsel von Sommer / Winterräder, Neukauf von Felgen / Reifen sind höher, das ist klar.

    Ich kaufe und fahre meine Autos viele Jahre, also mehrere 10 Tsd. Kilometer, und verkaufe dann mit dem 2. Satz Reifen.

    Auf meinem JCW 1to6 war die org. Sommerbereifung mit 18zoll, für den Winter habe ich die org. 17zoll Felgen, Reifen dazu gekauft.

    Es ist wie im richtigen Leben, ich habe für jede Jahreszeit die passenden Schuhe , auch die zum Motorrad fahren. ;-))

    Ich halte nicht viel von GJR und Runflat, auch wenn ich im Jahr nur 10-12 Tsd. Km fahre. Für MIni JCW 1to6 und Z4 28i im Sommer 18zoll und im Winter 17zoll Reifen. Na klar, das Einlagern und der Wechsel kostet jedes Jahr, aber bei der Gelegenheit sehen wir auch gleich nach den Rädern, Felgen, Bremsen, usw. dann evt. noch Felgen Reparatur. und Auswuchten.

    Ich war mit meinem JCW 1to6 Bj.2023 zur Inspektion. Nach 2 Jahren sagt mir mein Auto das ÖL- und Bremsflüssigkeit gewechselt werden müssen, dazu noch ein neuer Pollenfilter und schon sind beim "Freundlichen" fast 600 Teuro fällig. ;-((