Super ![]()
Aber wie wird das schwarze Mittelteil, also die lackierte Strebe an der der kennzeichenhalter montiert wird und auf dem Bild noch dran ist , demontiert?
Danke ![]()
Super ![]()
Aber wie wird das schwarze Mittelteil, also die lackierte Strebe an der der kennzeichenhalter montiert wird und auf dem Bild noch dran ist , demontiert?
Danke ![]()
Hallo zusammen,
Ist es möglich diesen Grill an ein 2018 f54 Cooper s mit dem schwarzen Kunststoffmittelteil zu verbauen?
Es ist kein JCW Kit verbaut.
Schaut super aus! Also beide 😄
Reifendimensionen und ET beim clubbi?
Sind das Federn oder ein Gewinde im clubbi?
Musstest du das Radhaus bearbeiten?
Hat der F54 eigentlich gänzlich andere Radhäuser als der F56?
Hier wird oft diskutiert, dass 215/40 r18 beim f56 nicht ohne Nacharbeit passt, aber die gibts ja beim F54 sogar als 225/40r18 Serie? Sogar 235/35r19 wenn es nicht nicht täuscht…
Also passen per se beim clubbi größere Felgen drunter?
Ich schätze den Aufwand auch als überschaubar ein, allerdings lässt sich das an der maximal dürftigen BMW Anleitung wirklich kaum abschätzen?
Welche Software hast du den genutzt?
Hattest du den bereits LED Lichter vorne und hinten verbaut?
Wie würdest du nachträglich den Verkabelungsaufwand bewerten? Hast du die Rückleuchten selbst codiert? BimmerCode?
Hallo zusammen,
ich plane bei meinem Clubman die Heckleuchten auf Union Jack umzubauen. Aktuell ist die Pre-LCI LED Variante hinten sowie vorne LED verbaut.
Laut orginal BMW Einbauanleitung müssen folgende Schritte nur bei Fzg mit Halogenlichtern durchgeführt werden:
Heißt das, dass keine Kabel zum BDC geführt werden müssen und lediglich die Kabel im Kofferraum umgepinnt werden müssen? Hat das jemand bei LED schon gemacht und etwas besser und evtl. bildlich dokumentiert?
Bin über jeden Tipp dankbar.
Beste Grüße
Sio
PS: Suchfunktion hab ich genutzt, aber leider keine spezifische Antwort gefunden ![]()