Der Condition Based Service mag zwar innovativ sein, aber es dient auch dazu die Kunden in die BMW-Werkstätten mit den stark überteuerten Leistungen zu zwingen und noch dazu den Service pünktlich durchzuführen.
Also innovativ ist übertrieben. Ich glaube die E38er hatten in den 90ern den Ölwechsel auch schon basierend auf der Fahrweise. Spätestens vor 15 Jahren mit dem E65 war alles voll CBS.
Und das System ist ja nun sehr flexibel. Rein von den Wartungen her war mein 7er in den 4 Jahren bei mir das günstigste Auto das ich je hatte - danke CBS!
Es gibt immer noch andere Marken, da muss jedes Jahr eine Inspektion mit Ölwechsel gemacht werden, egal ob man nun 5000 oder 20.000 KM gefahren ist. Das ist unterm Strich deutlich teurer.