Naja, mal sehen was an Codiermöglichkeiten noch kommt. Für irgendwelche Spezial-Frickel-Sachen wirst du aber immer einen Codierer brauchen. Als Entwickler muss man mit so einer App ja auch eine gewisse Sicherheit bieten.
Das bestimmte Sachen an den Lampen nicht geht, kann auch gewollt sein. Tagfahrlicht hinten ist halt nicht erlaubt. Und wenn du mit falscher Beleuchtung rumfährst, einen Unfall hast und der Andere behauptet, du hättest ihn mit deinen Lampen verwirrt, bist du ganz schnell der Dumme!
Codieren oder Fehlerspeicherauslesen beim Händler kostet dich aber jedes mal Geld, App und Adapter nur einmal.
Zumal nun auch Service-Reset geht und man die KM-Stände der Steuergeräte als Gebrauchtwagencheck auslesen kann.
Und die Parameteranzeige in Echtzeit kann auch nützlich sein.
Für das was die App alles bietet finde ich die Lösung günstig und nicht teuer.