Das war doch auch nur ein Beispielbild.
Trotzdem kann es sein, dass du bei einer schlechten Waschanlage bei schwarzem Lack schon nach einer Wäsche in gutem Licht sichtbare,leichte Spuren hast.
Das war doch auch nur ein Beispielbild.
Trotzdem kann es sein, dass du bei einer schlechten Waschanlage bei schwarzem Lack schon nach einer Wäsche in gutem Licht sichtbare,leichte Spuren hast.
Das kann nicht von der Waschanlage sein.
Doch doch, genauso sehen klassische "Swirls" vom Waschen aus. Den 5er den ich diesen Sommer gemacht hatte, hatte nach drei Jahren Leasing und Waschanlage noch schlimmere Spuren.
Hologramme als Schleifspuren der Rotationspoliermaschine sehen anders aus
Im Extremfall mehr so
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/dsc6571x9czmf3w.jpg]
Oder so
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0816db3ok4yins.jpg]
Den Lackdefekt nennt man auch Hologramme, weil das wie bei diesen Hologramm 3D-Bilder mitwandert, wenn man den Kopf hin und her bewegt beim Lack betrachten.
Service zurücksetzen geht, Eintrag im elektronischen Scheckheft geht nur über das online System von BMW (an das man sich auch als freie Werkstatt einkaufen kann).
Mein Händler hat eigentlich selten/nie was auf Vorrat liegen.
Normalerweise wird vorab ein Termin gemacht und ein Auftrag erstellt. Dafür wird ja das BMW System genutzt, welches bei den Arbeiten automatisch die benötigten Teile mit reinnimmt. Da werden schon die aktuellen Sachen angezogen und dann erst bestellt.
Bei Leebmann24 gibt es gerade noch 20% Rabatt auf Bremsenteile. Da kosten der Satz Beläge vorne nur ~140 EUR (mit MwSt!).
Könnte man sich glatt auf Halde legen...
Mitte 2014 hat sich übrigens für die hinteren Beläge die Teilenummer geändert, ab 9/15 für die vorderen. Vielleicht wurde da was verbessert?
Kannst du das per Foto einfangen?
Vielleicht gibt es doch irgendeinen Bug bei den hinteren Bremsen?
Bei mir sind sowohl bei forscher, als auch bei gemütlicher Fahrweise die Felgen vorne immer deutlich schwärzer als hinten - so wie es sein sollte.
Irgendwer hier im Forum hat das doch schon von seinem Händler bekommen. Das Update wurde auf nen USB-Stick geladen und dann eingespielt. Ich glaube, der Stick musste gekauft werden.
Für mich sind diese Apothekenpreise, die BMW beim Service aufruft, vollkommen inakzeptabel, wenn man sie mit anderen Marken vergleicht.
Sorry, aber andere Marken sind doch auch nicht günstiger! Wenn ich hier von meinen Kollegen höre oder in der Familie sehe, was man bei VW oder Ford bezahlt, dann ist BMW nicht teurer! Im Gegenteil: Bei anderen Marken ist es auch heute noch so, dass pauschal jedes Jahr eine Inspektion - am besten noch mit Ölwechsel - gemacht werden muss, egal wieviel man gefahren ist. Da ist man mit dem Kilometerbasierten Service bei BMW deutlich günstiger dran!
Und freie Werkstätten sind pauschal auch nicht günstiger. Da werden teilweise sogar höhere Preise aufgerufen als bei BMW. Nur bei den Teilen aus dem Zubehör spart man etwas.
Und wenn man dann mal wirklich ein spezifisches Problem hat, arbeitet BMW dank spezieller Anleitungen, Werkzeuge und Software oft schneller, so dass man unterm Strich weniger bezahlt. Bei BMW heißt es dann: Dauert eine Stunde. In der freien Werkstatt: Oh, müssen wir uns anschauen, dauert bestimmt 2-3 Stunden - oh, dies oder das war schwieriger (weil wir keinen Plan hatten), hat dann doch 4 gedauert - zack teurer.
Ich kann die ganze Ansicht nicht teilen und die Aufregung nicht teilen.
-------------------
Bei meinem 7er E65 vorher haben die Beläge bei mir ~100.000 KM gehalten - trotz ACC. An der Hinterachse war auch kein besonderer Verschleiß festzustellen.
Rein von den Wartungskosten war das das günstigste Auto, dass ich bisher hatte - leider wird der Mini sogar teurer werden, wie ich das bisher sehe.
Also mein F56 fährt satt geradeaus. Gefällt mir sehr gut.
Beim F10 kam ja damals als erstes die elektromechanische Lenkung und BMW hatte massiv Probleme damit, dass die Lenkung anfing in die eine oder andere Richtung zu ziehen, wenn diese erstmal warm war.
Vielleicht ist das am Ende immer noch nicht richitg behoben.