Beiträge von minifly

    Den Test verstehe ich nicht, klar geht der dann zwei Stufen hoch.


    Ein richtiger Test wäre:
    Thermometer z.B. auf Beifahrersitz und Thermometer in den Lüftungsdüsen.
    Dann komplett kalt starten einmal mit 21 Grad eingestellt und am nächsten Tag noch mal mit 26 Grad.


    Und dann vergleichen nach welcher Zeit erreicht das Thermometer auf dem Beifahrersitz 21 Grad und welche Temperatur kommt wann aus den Lüftungsdüsen.

    Also ich kann den Kritikpunkten aus den Absatz des Artikel absolut zustimmen.
    Mini macht ja auch schon lange keine Werbung mehr mit "Go-Kart Feeling" - weil der F56 keins mehr hat. Dafür aber einen Wendekreis wie ein LKW.
    Der F56 ist für die Wagenklasse auf jeden Fall ~150 KG zu schwer, die Aerodynmik ist wie die einer Schrankwand und die 192 PS beim S deutlich zu wenig im Vergleich zu Konkurrenz.
    Und die Handschaltung fand ich bei der Probefahrt auch eher mies.
    Man muss halt auch ganz klar sagen: Der Mini ist vielleicht sportlich, aber eben kein Sportwagen.


    Aber ich mag ihn trotzdem 8)


    BTW: Top Gear sah ja den Fiesta ST bei den kleinen Hot Hatches auch vorne.

    1) Du bekommst wiederum eine neue Polsterung Ab Werk. Den koenntest Du ablehnen nach 4x
    2) Du bekommst den Wert (Preis im Katalog oder Nachfrage) zurueck erstatttet
    3) Dein Haendler ist die Lieferung vom Hersteller satt und bietet Dir eine belederung beim Sattler an mit anderm Leder.

    Was wäre mit


    4) Das Lounge Leder kommt raus und wird durch das normale Cross Punch ersetzt? Das gibt es das Problem ja nicht.


    @big_minion: Hat der Wagen denn noch andere Probleme, so dass du ihn los werden willst oder warum gleich die Wandlung?

    Das kommt sehr gut hin. Gerade Sunshine live klingt stellenweise übel zermatscht in den Höhen. Es wird halt in HE-AAC mit nur 72 (!) Kbit gesendet. Zwar ist HE-AAC speziell für niedrige Bitraten ausgelegt und dabei deutlich besser als MP3, aber 72 KBit ist schon sehr sehr wenig.Es gibt auch Sender, die gehen bis auf 120 KBit hoch, das dürfte besser klingen.

    Die Diskussion hatte wir schon, Thread nicht gelesen? ;)


    Kompressionsartefakte hört man bei Sunshine live ohne Ende. Nix mit satte Bässe und glasklare Höhen, womit sie selber Werbung machen.

    Ich würde das Auto ganz normal waschen, warum auch nicht?
    Der Lack ist duchgehärtet, das ist alles kein Problem.
    Mit nur Hochdruck bekommt man doch kaum was/nicht alles runter und je länger man wartet, desto mehr Dreck haftet an und die erste Wäsche wird schwieriger.


    Das genannte Shampoo ist sehr gut und wohl im Fahrzeugpflegeforum das beliebteste.
    Vor einer Lackkonservierung sollte man eh mit IPA den Lack reinigen, das zieht alles runter, da ist das bißchen Wachs im Shampoo auch egal.

    Das war doch auch nur ein Beispielbild.


    Trotzdem kann es sein, dass du bei einer schlechten Waschanlage bei schwarzem Lack schon nach einer Wäsche in gutem Licht sichtbare,leichte Spuren hast.