Beiträge von minifly

    Hmm, geht SSA an, wenn man vorher rangiert hat? Ich meine nicht.
    Und P geht doch bei ZF automatisch an, sobald man den Motor abstellt.
    Ich musste mich erstmal wieder dran gewöhnen beim Mini P einzulegen. Das hatte halt mein BMW vorher immer selber gemacht.
    Ich konnte die BMW Bedienhebel von Anfang an sehr gut bedienen.


    Der einzige Vorteil an so einem riesigen manuellen Teil ist, dass man Neutral einlegen kann ohne den Motor zu starten. Wenn man den Wagen in der Garage oder Werkstatt nur mal kurz hin und her rollen muss ganz praktisch.
    Ansonsten ist so ein Hebel nur im Weg und überflüssig. Die Lenkradschaltung beim E65 fand ich da super. Man konnte rangieren ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen und in der Mittelkonsole konnte ein riesiges Kühlfach untergebracht werden (Platz für 2x 0,5 L Flasche Cola, ein Dose Red Bull und Snap-In mit Handy!).

    Den entscheidenden Unterschied zwischen ZF und Aisin sieht man am Wahlhebel. Bei ZF sind die Wahlhebel seit Jahren (das erste mal 2001 im E65) nur noch elektronisch (z.B. Joystick bei BMW, Drehrad bei Jaguar) und bei Aisin noch wie früher mechanisch - wobei ich diesen riesigen, ewig langen Wahlhebel im Mini nicht sooo schön finde. Den hätte man auch 20 cm kürzer bauen können.

    Laut Teilekatalog haben JCW und S die gleichen Dämpfer verbaut.


    Wenn du den S mit sportlicher Fahrwerksabstimmung bestellst, dann bekommst du die gleichen Dämpfer wie Serie im JCW.
    Anderherum kann man für den JCW auch die Seriendämpfer aus dem S bestellen, wenn man es weicher haben will.


    Wenn du also JCW Dämpfer einbaust, hättest du auch gleich die sportliche Fahrwerksabstimmung bestellen können ;)


    Zu Federn wurde auch schon viel geschrieben.


    Wenn du mehr Sportlichkeit, Fahrbarkeit und Tieferlegung willst, hilft nur ein Komplettfahrwerk.

    Können auch freie Werkstätten, die Inspektionen in das elektronische Service-Heft des MINI eintragen?

    Die entscheidende Frage. Nein, können sie nicht - bzw. die Werkstatt muss sich einen BMW Online Service Zugang gekauft haben. Darüber geht das.
    Es gibt auf BMW/Mini spezialisierte Werkstätten, die das haben und auch die Einträge durchführen können.


    Den Service zurücksetzen können aber auch freie Werkstätten bzw. man selber mit der Carly App.