Den entscheidenden Unterschied zwischen ZF und Aisin sieht man am Wahlhebel. Bei ZF sind die Wahlhebel seit Jahren (das erste mal 2001 im E65) nur noch elektronisch (z.B. Joystick bei BMW, Drehrad bei Jaguar) und bei Aisin noch wie früher mechanisch - wobei ich diesen riesigen, ewig langen Wahlhebel im Mini nicht sooo schön finde. Den hätte man auch 20 cm kürzer bauen können.
Beiträge von minifly
-
-
Laut Teilekatalog haben JCW und S die gleichen Dämpfer verbaut.
Wenn du den S mit sportlicher Fahrwerksabstimmung bestellst, dann bekommst du die gleichen Dämpfer wie Serie im JCW.
Anderherum kann man für den JCW auch die Seriendämpfer aus dem S bestellen, wenn man es weicher haben will.Wenn du also JCW Dämpfer einbaust, hättest du auch gleich die sportliche Fahrwerksabstimmung bestellen können
Zu Federn wurde auch schon viel geschrieben.
Wenn du mehr Sportlichkeit, Fahrbarkeit und Tieferlegung willst, hilft nur ein Komplettfahrwerk.
-
-
Und DCC sind im Prinzip 2 Fahrwerke: 1. das sportliche und 2. noch härter
DDC ist ca. 10 % komfortabler als Serie und im Sportmodus 10% härter.
Also nicht sportlich und noch sportlicher
-
Klingt für so viele arbeiten gar nicht so wild.
Man beachte den Preis für den Fahrzeugcheck = Inspektion für nur knapp 54 EUR brutto! -
Bei Mr. Wash hier geht es auch ab 20 EUR im Monat für die einfache Wäsche los.
Ich frage mich nur, wie die damit noch Geld verdienen...anscheinend bricht nun bei Waschanlage der Flatrate-Preiskampf aus (nach Solarien und Fitness Studios).
-
Das Öl wird wohl wieder eingefüllt, wenn es noch okay ist.
Finde ich ziemlich kleinlich. Die Ölfüllung kostet BMW keine 20 EUR im Einkauf. -
Können auch freie Werkstätten, die Inspektionen in das elektronische Service-Heft des MINI eintragen?
Die entscheidende Frage. Nein, können sie nicht - bzw. die Werkstatt muss sich einen BMW Online Service Zugang gekauft haben. Darüber geht das.
Es gibt auf BMW/Mini spezialisierte Werkstätten, die das haben und auch die Einträge durchführen können.Den Service zurücksetzen können aber auch freie Werkstätten bzw. man selber mit der Carly App.
-
Mit RDCI Modulen?
Welche Reifen sind da drauf? Runflat? -
Mit deinen eben genannten Programmen . Ist definitiv sicherer so als eine Software zu nehmen die nicht ursprünglich mit/durch BMW entwickelt worden ist .
Sorry, aber das sind auf jeden Fall illegale Raubkopien. Das ist auch der Grund, warum hier Links zu den Programmen gelöscht werden. In anderen Foren wurde es auch verboten, nur die Namen zu nennen, eben weil es nicht legal lizensierte Software ist.
Wenn ich das richtig sehe, bekommt man diese Software, wenn man sich gegen Geld an das BMW Online Werkstattsystem anschließt.