Gummis mit Spüli reinigen ist keine gute Idee. Damit die nicht knarzen gibts bei BMW im Teilekatalog Carbaflo.
Beiträge von minifly
-
-
Zitat
hohe AGR Öffnung, wenig O2 = VIEL Ruß
Und das geht voll auf die Lebensdauer. Was bei zu hoher AGR-Rate passiert, sieht man schön hier
http://www.7-forum.com/forum/4…ich-versottet-225858.htmlAber den Herstellern kanns doch egal sein, die meisten Autos um die es geht, sind dann, wenn sie völlig verrust sind aus allen Garantien und Gewährleistung raus.
-
Okay, also einfach rausziehen?
-
Bei den Sitzen hat der ADAC ausgemetert, dass man bis 2,08 m Körpergröße sitzen kann - in der S-Klasse nur bis 1,98m

Zur Bedienungsfreundlichkeit:
Mir gefällt der Ladeboden mit der Verstellmöglichkeit super. Beim Verreisen ist es sehr praktisch, eine ebene Fläche mit den umgeklappten Sitzen zu haben. Die Hutablage paßt dann unter den Ladeboden (zusammen mit Krimskrams wie Warndreieck, Verbandskasten, Warnwesten, ein paar Trinkflaschen und dies und das).
Und dank Cargopostition passen drei Getränkekisten ohne umklappen rein. -
Hallo,
Bei meinem zeigt sich nun hinten an der C-Säule auch diese Dichtung
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/mobile.0weshc.jpg]
Der Thread ist ja hier etwas zwiegespalten: Erst heisst es, dass sei eine Dichtung und wichtig, dann am Ende, das ist nur zur Montage und kann rausgezogen werden. Was ist denn nun richtig?
-
Och, so völlig fernab ist das ja nun auch nicht. Nach so vielen Seiten und Beitägen mal ein wenig OT wird doch nicht stören?
-
Von wann ist der Wagen? Erster Wechsel ist immer nach drei Jahren fällig - evtl. ist das beim JCW anders?
-
Nach drei Jahren ist der erste Bremsflüssigkeitswechsel fällig.
-
Eigentlich müsste man in dieser tollen Studie Dienstwagen mit privater Nutzung anders herausrechnen und interpretieren.
Was damals das eigene Auto als Alltagswagen war, ist heute der Dienstwagen mit privater Nutzung. Als Zweitwagen tuts dann auch was älteres, was man länger hält.Vermutlich sähe es dann bei den Neuwagen so aus:
Privatkunden 35%
Dienstwagen mit privater Nutzung 30 %
"Echte" gewerbliche Autos 35%Ist nur die Frage, zu was man diese Dienstwagen zählt. Bezahlt werden sie ja über Bruttogehaltsabzüge, also indrekt ist es auch eine Art Privatkauf...
-
Bei mir
90% Mid
10% Sport
0% GreenIch finde diese Modes totalen Mumpitz und hätte lieber ein Auto, was immer gut fährt.
Abhilfe würde auch ein komplett individueller Modus schaffen, aber gibts ja wieder nicht bei Mini...