Beiträge von minifly

    Auf der anderen Seite ist es trotzdem alles noch human mit den Wartungen.
    Bei anderen Herstellern ist es immer noch Stand der Technik jedes Jahr Inspektion + Ölwechseln zu machen, auch wenn du nur 5000 KM gefahren bist. Mal abgesehen davon, dass die Wartungen bei den Nicht-Premium Herstellern teurer sind.


    Bei meinem BMW vorher gab es diese Zeitintervalle gar nicht, da ging alles nach KM (bis auf Bremsflüssigkeit). Also Öl alle 30 TKM, Inspektion alle 60 TKM. Das hatte zur Folge, dass z.B. nach 9 Jahren erst eine zweite Inspektion bei 120 TKM gemacht wurde.
    Vermutlich fand das BMW doch etwas zu gestreckt, so dass nun noch Zeitbegrenzungen mit rankamen.

    Was nicht publiziert wird, ist die Tatsache, dass die Serviceintervalle ab Herstellungsmonat zählen und nicht ab Übergabe des Neuwagens.

    Bei Öl und erst recht bei der Bremsflüssigkeit gilt das Zeitintervall ja, um eine Alterung mit abzufangen. Und die fängt nun mal ab Einfüllung an. Gerade die Bremsflüssigkeit zieht auch dann Wasser, wenn das Auto irgendwo nur rumsteht. Von daher ist die Berechnung der Intervalle technisch richtig.
    Wegen zwei Monaten würde ich mich da nun aber auch nicht ärgern.


    Auf die Einigung mit dem Autohaus erst im Oktober zu wechseln, würde ich mich auch nicht verlassen bzw. die beeinflusst nicht im Geringsten, dass du den Service überzogen hast. Zumindest wird es wohl so im Zentralrechner in München hinterlegt und für Kulanzfragen herangezogen werden.
    Also vielleicht doch lieber jetzt machen lassen ;)

    Auf und abziehen mit Wuchten kostet meistens so um die 80 € bei uns, dabei gefährdet man noch die RFTs (verboten ist es nicht, nur sollte man es nicht machen)

    Hatte ich neulich bei einem F56 JCW gesehen, was bei Beschädigung bei der Montage passiert: Schöne Beule in der Flanke des Reifen. Nächste Steigerung ist, dass der Reifen platzt.
    Mindesttemperatur für die Montage sind 15 Grad, ideal 24. Welche Reifenbude hat das im November in der Halle? Die NLs haben dafür Wärmekammern. Dazu kommen noch die Geräte und Ablauf der Montage.
    Umziehen können die Runflats viele, beschädigungsfrei die wenigsten. Ich würde das bleiben lassen.

    Ich habe lange Zeit auf Ebay geschaut und vor kurzem bei einem Händler einen originalen Mini Wintersatz mit Reifen (7mm Profil!!), Felgen wenig Gebrauchsspuren und original BMW Sensoren für 700 € gekauft!! Und das sind die schönen JCW 17" Felgen. (klar nicht neu, aber für den Winter ist das voll in Ordnung aus meiner Sicht)

    Sowas würde ich auch kaufen, da gibt es viele Angebote von Händlern mit Gewährleistung.

    Dein Auto ist zu neu.


    Ich hatte im August 2016 ein Softwareupdate bekommen und ich glaube Anfang 2017 ging das Codieren vom iDrive und anderen Funktionen wieder. Dauert halt, bis alles in Carly eingepflegt ist.

    Hallo,


    hier im Angebot ein Menzerna Set:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/mobile.3q7r81.jpg]


    Die Füllgrade sind jeweils die obere Kante des Klebebands, wobei die Flaschen neu nicht komplett gefüllt waren, sondern nur ca. 3/4.


    Polituren:

    • Heavy Cut Compund 1000 (for Pad use)
    • Medium Cut Polish 2200
    • Super Finish 3500


    Mit der Cut und Finish wurde einmal ein Auto gemacht, die Medium sollte unbenutzt sein, wobei mich selber der Füllgrad wundert.


    Versiegelung:


    • Power Lock Ultimate Protection
    • Control Cleaner


    Fast neu, mit beiden wurde einmal ein Auto gemacht.


    Mit dieser Auswahl an Menzerna Produkten könnt ihr alle Politurdurchgänge und die Versiegelung erledigen, ideal um alles einmal auszuprobieren! [Blockierte Grafik: http://www.fahrzeugpflegeforum.de/wcf/images/smilies/thumbup.png]


    Neupreis dieses Sets ca. 65 EUR.



    Hier für 25 EUR + 5 EUR Versand.

    Lustig, mir geht es andersherum. Ich fand den R56 immer sehr schwierig und hoppelig auf der Autobahn, der F56 liegt dagegen sehr satt. Gerade über 200 bis zu den abgeriegelten 235 kann man ohne Probleme fahren, während 200 und mehr im R56 immer ein Kampf war.
    Beides Cooper S serienmäßig, bei aber ohne Runflat Reifen!