Fährt hier jemand die JCW Double Spoke 534 in ferricgrey?
Habe die Felge gerade erst entdeckt und finde die Form richtig gut. Nur die Farben...schwarz/silber sieht nicht hübsch aus und ferricgrey...
Wäre aber was zum neu lackieren in silber.
Beiträge von minifly
-
-
Wenn ich das Öl selbst geholt hab, dann immer nur original BMW Öl 5w30:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00ZI2B3FG/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1505969190&sr=8-1&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=bmw+longlife+5w30&dpPl=1&dpID=41r917sFgBL&ref=plSrchLustigerweise hat Mini bei mit nicht mehr das BMW gelabelte Öl eingefüllt, sondern Castrol 5w30. Genaue Bezeichnung müsste ich mal auf dem Zettel im Motorraum schauen.
-
Ich hoffe, der Cooper S bekommt mehr als nur 3 PS mehr und wird endlich über 200 PS geschoben.
Die Sätze hier aus dem Artikel stimmten schon zur F56 Einführung:
"[...]But the horsepower wars among warm and hot hatches is going strong and MINI can’t turn a blind eye any longer.[...]
In other words they’re quick but not fast. And people are noticing.[...]"Wie sieht es eigentlicn mit neuen Felgendesigns aus?
-
Bei mir knackt neuerdings der Schiebedachrahmen, wenn sich das Auto minimal verwindet. Damit meine ich nicht das klappern vom Schiebedachhimmel, den man dann einen Zentimeter vor oder zurück bewegt, sondern anscheinend wirklich der Rahmen. Etwas nervig.
-
Was mich jedoch dabei stört ist, dass dein Beitrag suggerieren soll, dass man einen offensichtlichen Mangel, der schon nach wenigen Tkm auftritt, bei einem Kaufpreis von 21.000,- akzeptieren sollte.
Ich glaube, es geht eher darum, dass es klar sein sollte, dass in höheren Wagenklassen besseres Leder verbaut ist und man es nicht mit dem Mini-Leder vergleichen kann. Und wenn man schon Preise vergleichen will z.B. meinen 40 TEUR Mini mit einem 3er, dann müsste man auch den genauso ausstatten. Ein 320iA würden dann bei 58.000 EUR liegen.
Trotzdem sollte natürlich das Leder aus dem Mini mängelfrei sein - was das Standardleder ja auch ist.
Nur das teurere Lounge-Leder hat offensichlich ein Problem. Hier scheint der Zulieferer zu patzen.Also immer dran bleiben und auf Behebung pochen. Problem ist natürlich, dass man (wie bei anderen Herstellern auch) gegen eine Prozessmaschine ankämpft, die tauscht und tauscht und tauscht, aber die Ursache nicht angehen will. Diese Situation kann einem aber auch beim 7er passieren...oder einer S-Klasse.
-
Sowas gibts bei Mercedes nicht, zumindestens bei meinem Dienstwagen nicht (neue C-Klasse).
Naja, die C-Klasse ist zwei Wagenklassen über dem Mini (und teuerer). Das sind Äpfel mit Birnen. Wenn, dann müsstest du das mit einem 3er vergleichen.
Überlege grad schon, andere Bezüge "rauszufeilschen", ist das andere Leder von Mini besser? Das mit den Rauten?
Ist vielleicht besser möglich, das kost die ja intern "nix""Hatte ich hier im Thread glaube ich auch schon mal angeregt. Ich frage mich, warum BMW nicht einfach einen Tausch auf das Standardleder anbietet. Da gibt es keine Probleme und die Kaufpreisdifferenz kann ja erstattet werden. Vielleicht solltest du als Kunde das mal vorschlagen.
-
Und neue Felgen? Kommen die auch?
-
Eun Bettlaken hat ja nun wirklich nichts auf dem Lack zu suchen.

Wenn die Insektenreste erstmal eingeätzt sind, hilft nur noch eine leichte Politur oder ein abrasiver Lackreiniger.
Dodo Juice Lime Prime ist auch immer ein guter Tip https://www.amazon.de/JUICE-Pr…anser-250ml/dp/B002OHOKOO -
Möchte nicht wissen, wass eine neue Scheibe mit Abstandsradar u. Sichtpaket-Draht inkl. Einbau kostet.
Bei Leebmann24 kostet die reine Scheibe Mit Heizung und für Driving Assist nur 440 EUR. Gar nicht so teuer.
Ich habe auch schon einige sichtbare Steinschläge, aber alles noch ohne Risse. Und einen Steinschlag habe ich sogar auf der Seitenscheibe

-
Ich bin der Meinung bei Facebook in irgendeiner Gruppe hat so'n Mini-Rennstall gemeint, das käme von Montagefehlern.
Muss man beim Mini eigentlich was beachten? Hat mal jemand in die Montageanleitungen von BMW geschaut?
Bei meinem 7er damals durften bestimmte Fahrwerkteile erst unter Last fest angezogen werden. Sprich Räder drauf, ablassen und einfedern, dann mit Drehmoment anziehen, ansonsten schlug halt nach und nach einiges aus.