Was mich jedoch dabei stört ist, dass dein Beitrag suggerieren soll, dass man einen offensichtlichen Mangel, der schon nach wenigen Tkm auftritt, bei einem Kaufpreis von 21.000,- akzeptieren sollte.
Ich glaube, es geht eher darum, dass es klar sein sollte, dass in höheren Wagenklassen besseres Leder verbaut ist und man es nicht mit dem Mini-Leder vergleichen kann. Und wenn man schon Preise vergleichen will z.B. meinen 40 TEUR Mini mit einem 3er, dann müsste man auch den genauso ausstatten. Ein 320iA würden dann bei 58.000 EUR liegen.
Trotzdem sollte natürlich das Leder aus dem Mini mängelfrei sein - was das Standardleder ja auch ist.
Nur das teurere Lounge-Leder hat offensichlich ein Problem. Hier scheint der Zulieferer zu patzen.
Also immer dran bleiben und auf Behebung pochen. Problem ist natürlich, dass man (wie bei anderen Herstellern auch) gegen eine Prozessmaschine ankämpft, die tauscht und tauscht und tauscht, aber die Ursache nicht angehen will. Diese Situation kann einem aber auch beim 7er passieren...oder einer S-Klasse.