Beiträge von minifly
-
-
Ja genau so ist das mit der Uhrzeit. Auch wenn man die Zeitzone ändert, wird die Uhr automatisch mitgestellt, wenn er ein Signal bekommt.
Pebbles hat sich direkt nach verlassen der Fähre in Dover auf die neue Zeit eingestellt.
Beim F56 funzt das mit der GPS-Uhr definitiv nicht. Leider. Habs bei mir aktiv, aber es stellt sich nichts automatisch ein.
Der F54 hat da bbestimmt andere Hardware.
-
Der erste hat einen Parkschaden, das würde ich mir anschauen. Und da der von einer GmbH verkauft wird, müssen die Gewährleistung geben.
-
Cooles Teil, das könnte ich echt gut gebrauchen!
-
Aber, der Runflat kann verhindern, dass es der Nagel bis ins Innere schaft und somit ein Luft Verlust entsteht.
RFTs haben doch keinen Pannenschutzgürtel wie betimmte Fahrradreifen, sondern nun verstärkte Reifenflanken, so dass der Reifen nicht von der Felge springt, wenn er platt ist.
In die Lauffläche geht der Nagel also genauso einfach rein, wie bei einem normalen Reifen. -
oh okay. dachte die Halter sind immer vorhanden, nur die Steckdose fehlt quasi.
Der Träger hinter der Stoßstange ist verstärkt und wiegt mehr (kostet aber lustigerweise weniger als der serienmäßige).
-
Die Halter hinter der Stoßstange sind aber vermutlich auch beim JCW wie bei allen anderen vorhanden?
Musst ja die Heckträgervorbereitung bestellen. Dann wird das verstärkt. Die Halter sind also Serie nicht vorhanden.
-
Gerade mal 2 Monate nach Auslieferung.
Ich hatte meinen Mini neu abgeholt, bin eine Runde gefahren, abends abgestellt und am nächsten Tag war ein Reifen platt. Also nach noch nicht mal 24 Stunde Fahrzeugbesitz durfte ich einen neuen Reifen kaufen...
Und die Schraube saß Außen, da flickt man nicht mehr. Ansonsten habe ich auch schon mehrmals Reifen flicken lassen, wenn eine Schraube in der Lauffläche steckte.
-
Weißt du, welches Teil genau getauscht wurde und ob da was kaputt war?
Gefühlt würde ich sagen, dass das hintere Fenster knackt und nicht das vordere. -
Dann war ich kurz sprachlos, denn zuerst hätte alles mögliche getauscht werden müssen und wenn man ein bisschen nachfragt oder die alten Teile mitnehmen will, schaut die Sachlage plötzlich gleich gaaaaaanz anders aus.
Das ist eine alte Masche. Das habe ich selber schon vor 15 Jahren bei Ford erlebt und Kollegen in der NL bei Audi.
Auf Nachfrage nach den Altteilen, mussten die Bremsscheiben plötzlich doch nicht mehr gemacht werden.