Ja, du hast recht, habe gestern den anderen Mini wieder gesehen. Der fährt die gleichen Felgen und hat die gleiche Farbe. Ist aber in Details anderes, keine roten Akzente, keine Motorhaubenstreifen. Wie klein die Welt ist...
Beiträge von minifly
-
-
komme aus Hannover.
Hehe, habe den Wagen in den letzten Tagen gesehen, weiß nur gerade nicht mehr wo in H. Habe nur gedacht, guck, das sind die Felgen, die einer im Forum auch verkauft.
-
Kann man über die Taste, links am Armaturenbrett, die Start-Stop Funktion deaktivieren und bleibt sie so lange deaktiviert bis man sie wieder aktiviert. Das heist, wenn man das Fzg. abstellt und später neu startet, bleibt die Start-Stop Funktion weiterhin deaktiviert?
Musst du codieren, ich habe das mit dem oben genannten Carly gemacht und SSA nicht auf Off, sondern auf Memory gestellt.
-
Nunja, wenn der vorhandene Mini schon bezahlt ist und der Wertverlust runter, könnte es sich durchaus lohnen für ~2300 EUR die Head-Unit vom Navi zu tauschen und neue Features zu bekommen. Müsste mit ein wenig Codieraufwand möglich sein.
Ist günstiger als ein neues Auto -
Ich habe eher Windgräusche im hinteren Bereich ab ca. 130 - 140 ! Dachte erst es wären Schleifgeräusche , jedoch müssen das wohl Windgeräusche im Heckbereich sein. Nervt mich ! Fahrzeug ist Neu !
Die habe ich auch und es scheint von der hinteren Scheibe des Panoramadaches zu kommen. Wenn ich die Stoffverkleidung da drunter zu ziehe ist es leiser und das Geräuscht noch weiter hinten. Ein wenig habe ich aber auch den Herckspoiler im Verdacht.
-
Ja, quitiert kurz. Habe ich jeden tag die Situation.
-
Die Türkei ist 2016 in der Sommerzeit verblieben
-
autopflegeforum.eu
Das ist aber ein Werbeforum der Forenpartner inkl. entsprechender Zensur.
Wenn dann würde ich im fahrzeugpflegeforum.de vorbeischauen. -
War ja nicht böse gemeint. Vielleicht stimmt auch was Technischer Natur nicht. Das Bremsverhalten kann nicht normal sein. Werde auf alle fälle mal beim Freundlichen vorbeischauen.
Kannst du mal beschreiben, was genau am Bremsverhalten nicht stimmen soll?
Bin ja nun letzten Sommer durch die Alpen gepest und durfte auch erste mal Bremsen lernen: Sprich mit 100 auf eine 180 Grad Kehre zu, im letzten Moment den Anker werfen, lösen und rum.
Und Anker werfen heißt: So stark Bremsen, dass du es schaffst, dass bei trockener Straße das ABS angeht. Muss man erstmal üben. Und dann merkt man auch, das eben nicht die Bremse der limitierende Faktor ist, sondern wie hier schon genannt die Reifenauflagefläche. Sind halt nur 205er Reifen.Ich würde mal behaupten, mit einer besseren Bremse, wie der JCW-Bremse, wird einfach nur der Punkt, bei dem der Grip an den Reifen abreisst und ABS angeht, eher erreicht.
-
Ich bin auf jeden Fall ekzessiver Nutzer des Abstandsregeltempomaten,
Da hast du doch schon den Unterschied zum R und den Grund, warum die Beläge an der Hinterachse schneller runter sind.
Ich sehe das alles genauso wie Pietsprock.