Also irgendwie denken manche, ein laufender Motor im Stand würde literweise Sprit verbrauchen und Schadstoffe ausstossen. Tatsächlich ist es aber gerade mal ungefähr ein Liter pro Stunde, der da verbaucht wird! Im NEFZ könnte man damit den Verbauch mit der hohen Standzeit rechnerisch gerade mal 0,1 Liter drücken. Nach WLTP mit noch weniger Standzeit im Zyklus noch nicht mal das.
Und der Mehrverbrauch durch das Wiederanlassen ist noch nicht mal gegengerechnet.
Dazu kommt, dass ein Cooper D mit dem bisschen Hubraum und ohne Verbraucher lange keinen Liter pro Stunde verbaucht.
Für mich bleibt die SSA eine praxisferne Erfindung, die auf dem Prüfstand noch den letzten Milliliter rausquetscht, aber eben auch nur dort.